
646 Einträge
Seite 12 von 65
- 19. Apr. 22
Neues aus der FDP Unterfranken
April 2022
- 14. Mär. 22
Bezirksparteitag der FDP Unterfranken: sofortiges Kriegsende gefordert
Weibersbrunn – Auch der Bezirksparteitag der unterfränkischen Liberalen in Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg) wurde vom Krieg in der Ukraine überschattet. Der Parteitag begann nach einer Schweigeminute für die Opfer des Krieges. In seiner Eröffnungsrede verurteilte Bezirksvorsitzender Karsten Klein MdB den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in der Ukraine auf Schärfste:... - 10. Mär. 22
Planänderungen bei Schlossuferaufwertung
- 10. Mär. 22
Stadtrat unterstützt lokalen Einzelhandel und Gastronomie auch in diesem Jahr
- 10. Mär. 22
Neues aus der FDP Unterfranken
März 2022
Liebe Mitglieder und Sympathisanten der FDP Unterfranken, - 23. Feb. 22
Stadtteilverbindung Leider – Nilkheim
Die Stadtteilverbindung zwischen Leider und Nilkheim befindet sich für Fußgänger und Fahrradfahrer in einem verbesserungswürdigen Zustand. Zwar wurde vor einigen Jahren der Fahrbahnrand auf der linken Seite (von Leider kommend) aufgrund eines FDP-Antrags geschottert. Doch dies kann keine Dauerlösung bleiben. Nur auf dieser Seite können Fußgänger und Radfahrer... - 23. Feb. 22
Nahversorung Leider
Nahversorgung Leider – neuer Norma Markt - 15. Feb. 22
Thomas-Dehler-Medaille in Gold für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in der FDP an Kurt Sieber
Anlässlich des Neujahrsempfangs der FDP Haßberge wurde Kurt Sieber, Ehrenmitglied der FDP Unterfranken, die Thomas-Dehler-Medaille in Gold verliehen. Diesen Anlass nutzte die Kreisvorsitzende, um Kurt Sieber für seine Jahre der aktiven Mitgliedschaft im Vorstand des Kreisverbandes und darüber hinaus zu danken. Seine Durchhaltekraft habe sich auch in schwierigen Jahren als immer... - 14. Feb. 22
Dramatischer Rücklagenabbau
Stadtrat beschließt Haushalt gegen die Stimmen der FDP
Trotz steigender Steuereinnahmen sieht die aktuelle Haushaltsplanung eine besorgniserregende Rücklagenentnahme und eine alarmierende Finanzplanung vor. In den nächsten vier Jahren sollen nicht nur die gesamten Rücklagen in Höhe von ca. 50 Mio. Euro abgebaut, sondern auch neue Schulden in Höhe von 16,4 Mio. Euro aufgenommen werden. Dabei sind steigende Personalkosten... - 31. Jan. 22
Glasfaseranbindung für alle
Der Stadtrat hat die Bereitstellung der Infrastruktur für die Glasfaseranbindung der beiden großen Industriegebiete in Damm Ost und Nilkheim West beschlossen. Die Betreibung dieser wird für verschiedene Netzanbieter ausgeschrieben. Außerdem wurde für den Herbst 2023 eine Markterkundung beschlossen, die die fehlenden Gebiete festhält. „Unser Ziel ist, dass...