5. Mai 2022

Junge Liberale bestätigen erneut Lukas Bohn als Kreisvorsitzenden

Lukas Bohn (21, Student, Goldbach), der seit Juni 2020 Vorsitzender der Jugendorganisation ist, wurde von den 30 Teilnehmern in seinem Amt bestätigt. In seiner Rede lobte er die positive Entwicklung des Verbands, der im letzten Jahr um 25 Mitglieder gewachsen ist.

Am Freitag, den 5.5.2022, trafen sich die Mitglieder der Jungen Liberalen Aschaffenburg zu ihrer Kreismitgliederversammlung in der Stadthalle Aschaffenburg. Neben der Neuwahl des Kreisvorstands wurden inhaltliche Anträge beraten und abgestimmt.
 
Lukas Bohn (21, Student, Goldbach), der seit Juni 2020 Vorsitzender der Jugendorganisation ist, wurde von den 30 Teilnehmern in seinem Amt bestätigt. In seiner Rede lobte er die positive Entwicklung des Verbands, der im letzten Jahr um 25 Mitglieder gewachsen ist.

Unterstützt wird Bohn in seiner Arbeit durch die Stellvertretenden Vorsitzenden Julian Dalberg (26, Student, Aschaffenburg), Jakob Roth (21, Student, Bessenbach) und Niklas Herzog (20, dualer Student, Goldbach). Schatzmeister Marlon Richter (20, Student, Hösbach) wird weiterhin die Buchführung der liberalen Jugendorganisation verwalten.
 
Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Carolina Kneier (27, Kauffrau für Büromanagement, Aschaffenburg), Dominic Hartlieb (20, angehender Student, Mainaschaff), Timo Siegel (21, Student, Mönchberg) und Max Bruder (32, IT-Fachmann, Großostheim).
 
Nach über 19 Jahren Mitgliedschaft wurde Markus Krebs, der Anfang April die Altersgrenze von 35 Jahren erreichte, verabschiedet und zum Ehrenmitglied erklärt.
 
Thematisch forderten die JuLis Aschaffenburg ein Jugendparlament auch in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg, sowie mehr Möglichkeiten zum bargeldlosen Zahlen in sämtlichen Parkhäusern Aschaffenburgs. Als solidarisches Zeichen für Tibet soll in allen Gemeinden dazu aufgerufen werden, jährlich am 10.März, dem Tag der gewaltsamen Zerschlagung des friedlichen Volksaufstands durch das Chinesische Regime, die tibetische Flagge zu hissen.
Um die Bürger, die unter der hohen Inflation leiden zu entlasten, forderten die Jungen Liberalen eine Senkung der Mehrwertsteuer im Energiesektor.
 
Neben dem lokalen Landtagsabgeordneten Dr.Helmut Kaltenhauser, hielt auch der Bundestagsabgeordnete Karsten Klein ein Grußwort und bedankte sich für die große Unterstützung im Bundestagswahlkampf.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...