Aschaffenburg, 9. Juni 2025

FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt

Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.

In seiner Bewerbungsrede machte er klar, wofür er steht: „Aschaffenburg hat alles, was es braucht – jetzt müssen wir dieses Potenzial auch nutzen! Ich will, dass junge Menschen sagen: ‚Ja, hier will ich leben, arbeiten und alt werden.‘ Dafür reicht bloßes Verwalten nicht – wir müssen gestalten. Eine Stadt, die Chancen schafft, statt Hürden aufzubauen: mit einer digitalen Verwaltung, die ermöglicht, statt blockiert, mit einem starken Wirtschaftsstandort, mit einem lebendigen Kultur- und Nachtleben – und mit Mobilität, die verbindet, statt trennt. Mehr Parkplätze und bessere Radwege schließen sich nicht aus. Unsere Stadt kann mehr – und das will ich zeigen.“

Seine Co-Vorsitzende Constanze Frey unterstützt die Kandidatur: „Julian Dalberg ist genau der Richtige, um unsere wundervolle Stadt moderner, digitaler, effizienter und freier zu machen. Er verfügt über Führungskraft, ein klares Werteverständnis und die Fähigkeit zuzuhören.“

Julian Dalberg war von 2022 bis 2024 Vorstandsmitglied der Jungen Liberalen (JuLis) Bayern und ist seit 2023 Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt. Er ist bereits mehrfach als Kandidat für die FDP angetreten, so bei der Bezirkswahl 2023 und der Europawahl 2024.

Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.


Neueste Nachrichten


  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.