Dittelbrunn, 31. Januar 2006

Neuer Anfang für eine ideologiefreie Energiepolitik

Marianne Blank Umweltpolitische Sprecherin der FDP-Unterfranken, würdigte die aktuelle Rede des FDP-Bundesvorsitzenden Dr. Guido Westerwelle auf dem Berliner Kongress "Energie ist Freiheit" zur Umweltpoli-tik.

„Der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle, MdB, hat klare Zeichen für die Energiepolitik der FDP im Dritten Jahrtausend gesetzt“, so Marianne Blank, Umweltpolitische Sprecherin der FDP Bayern.
In seiner fulminanten Rede auf dem Kongress „Energie ist Freiheit“ des FDP-Bürgerfonds Ende letzter Woche in Berlin plädierte Westerwelle für einen neu-en Anfang in der Umweltpolitik, ohne Vorurteile und ohne ideologische Geg-nerschaft.
Er setzte Kurs auf einen kräftigen Ausbau erneuerbarer Energien, auf Einspa-rungen und die konsequente Anwendung neuer Energietechnologien in einem vernünftigen, vielfältigen Energiemix.

Die Notwendigkeit der rigorosen Reduktion aller weltweiten C02-Emissionen, die drastische Rohstoffverknappung, die Preisexplosion auf den Rohölmärkten und die Abhängigkeiten von Förderstaaten zeigen, dass „wir eine Energiepoli-tik brauchen, die den Abschied von den fossilen Energieträgern möglich macht“, so Westerwelle.
Er bezeichnete den Ausbau der Windenergie im Off-Shore-Bereich, die Nutzung von Biomasse und die Solarenergie als „Wachstumspfade, die sich auszubau-en lohnen.“ Die Förderung neuer Technologien sollten Ausschreib-
ungswettbewerbe zur Unterstützung der Marktreife der besten Produkte erfol-gen.

Nicht zuletzt verwies Guido Westerwelle auf die Notwendigkeit der Energieein-sparung. Investitionen in modernste Kraftwerke mit höchsten Wirkungsgraden gehören dazu, ebenso wie die Reduzierung des Stromverbrauchs in Privat-haushalten durch Stand-By-Betrieb verschiedenster Elektrogeräte, was allein die „gesamte Stromlieferung aus zwei Großkraftwerken verschlingt“.

„Der Abschied von der Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle, Gas und Erd-öl und der Weg hin zu erneuerbaren Energien aus Sonne, Wind und Biomasse, die auch grundlastfähig ist, eröffnet nachhaltige Perspektiven für Innovationen, Arbeitsplätze und eine gesunde Umwelt.“, so Marianne Blank.


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer