Aschaffenburg, 5. Juni 2023

Hochschulbildung als Erfolgsfaktor der Region

Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg bei Treffen des FDP-Kreisverbands zu Gast

Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg, hat auf dem monatlichen Treffen der FDP-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt und der Jungen Liberalen (JuLis) vom Untermain am 25. Mai 2023 gesprochen. Ihre Hochschule sei praxisnah, persönlich und zukunftsorientiert und präsentiere sich als übersichtliche Campus-Hochschule. Hauptaufgaben seien Lehre, Transfer, Gründungen und Angewandte Forschung.

Diversifizierung des Angebots und zunehmende Internationalisierung seien die Zukunftsstrategien der Technischen Hochschule (TH) Aschaffenburg. Ein Schwerpunkt liege dabei auf den Gesundheitswissenschaften, für die sich eine Fakultät in der Gründung befinde, die die beiden Fakultäten Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaft und Recht ergänzen werde.

Thomas Klein, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt und Aschaffenburger Stadtrat, sagte: „Die Hochschule ist ein Erfolgsfaktor für unsere gesamte Region. Es gilt diese zu erhalten und weiter auszubauen.“ Gerade im Hinblick auf die Wirtschaftsförderung bringe die Hochschule junge Menschen in die Region, die hochqualifiziert ausgebildet würden und dem Raum Aschaffenburg von großem Nutzen seien.

Die TH Aschaffenburg entwickelt sich seit ihrer Gründung 1995 rasch und verzeichnet derzeit über 3.400 Studierende. Sie versteht sich als Innovationszentrum in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Seit 2019 ist Beck-Meuth Präsidentin der Hochschule, an der sie seit 2002 Professorin für Mathematik, Informatik und Projektmanagement ist.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Julian Dalberg, Mitglied des Vorstandes des Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt und FDP-Bezirkstagskandidat. An der Diskussion nahm Lukas Bohn teil, Vorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg und FDP-Landtagskandidat.

Diskussion über die Hochschule (v.l.n.r.): Lukas Bohn, Vorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg und FDP-Landtagskandidat, Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der Technischen Hochschule Aschaffenburg, Julian Dalberg, Mitglied des Vorstandes des Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt und FDP-Bezirkstagskandidat, Thomas Klein, Stadtrat und Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt


Neueste Nachrichten


  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.