Aschaffenburg, 23. Mai 2023

FDP Aschaffenburg

Poller in der Frohsinnstraße?

Gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und der Freien Demokraten, hat der Stadtrat die Errichtung von einfahrbaren Pollern für die Fußgängerzone in der Frohsinnstraße beschlossen.

Unstrittig und nicht Gegenstand der Abstimmung war die Einrichtung der Fußgängerzone in der Frohsinnstraße. In der Debatte wurde zwar ausführlich über die Verkehrssituation im gesamten Bahnhofsviertel diskutiert. Auch das war aber nicht Gegenstand der Beschlussvorlage. Einfluss auf die Verkehrssituation im Bahnhofsviertel hat die Frage, ob die Stadt die Gültigkeit der Fußgängerzone durchsetzt. Auf diese Fragen gibt es aber nicht nur eine Antwort. Die Poller sind eine – teure – Lösung, die nun, ohne offensichtlich vorher günstigere Lösung ausprobiert zu haben, realisiert werden soll.

Die Liberalen kritisieren diesen Beschluss. „Als Freie Demokraten setzen wir uns stets für eine solide Finanzpolitik ein. In Anbetracht der angespannten Finanzlage der Stadt ist es nicht möglich, solch eine kostspielige Anschaffung zu unterstützen“, sagte Stadtrat Karsten Klein. Die Errichtung der Poller kostet die Stadt knapp 250.000€. Jährlich werden, ohne unvorhergesehene Reparaturen, Wartungskosten von über 8.000€ anfallen.

„Kontrollen und Präsenz durch die Stadtverwaltung könnten eine effektive Lösung darstellen, um die Verkehrsregeln in der Fußgängerzone durchzusetzen“, meint Stadtrat Thomas Klein.

Auf Nachfrage während der Debatte konnte die Stadtverwaltung nicht darstellen, ob und wann welche Anstrengungen unternommen wurden, um den Kontrolldruck zu erhöhen.


Neueste Nachrichten


  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.