2. März 2023

Zwölf Wasserstoffbusse für Aschaffenburg

Um künftig weniger Emissionen im öffentlichen Personennahverkehr zu erzeugen, haben die Stadtwerke Aschaffenburg, nach den bereits 2022 angeschafften Hybrid- und Elektrobussen, zwölf Wasserstoffbusse bestellt.

Ermöglicht wurde die Anschaffung durch die Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von 3,648 Millionen Euro.
Neben der Förderung hat die Ampel-Koalition, auf Initiative der FDP, beschlossen, synthetische Kraftstoffe, sogenannten E-Fuels, zuzulassen. Diese Kraftstoffe werden ausschließlich durch erneuerbare Energien produziert und ermöglichen damit die CO2-neutrale Nutzung von Verbrennungsmotoren.

Durch die emissionsfreie Nutzung von Verbrennungsmotoren können langfristig hunderttausende Arbeitsplätze gesichert werden.

Der FDP-Stadtrat Thomas Klein freut sich über die Förderung der Busflotte. „Wir arbeiten daran, dass wir die Klimaziele auch im Verkehrsbereich erreichen ohne Verzicht. Das geht nur mit Technologieoffenheit.“


Neueste Nachrichten


  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer
  • 3. Jun. 25
    Neues aus Unterfranken
    Newsletter - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.