14. Januar 2023

Inflation bekämpfen durch solide Haushaltspolitik und Ausweitung des wirtschaftlichen Angebots

FDP-Positionspapier „Kampf gegen die Inflation“

Das Leben in Deutschland hat sich verteuert. Die Preise sind in vielen Bereichen kräftig angezogen. Vor allem steigende Energiekosten haben die Inflation in den vergangenen Monaten auf ein Rekordhoch getrieben.

Im Herbst 2022 war die Inflationsrate auf dem höchsten Stand seit Gründung der Bundesrepublik. Bayern belegt hier einen Spitzenplatz. Damit sich das ändert, hat die FDP-Fraktion mit der FDP-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in einem gemeinsamen Positionspapier zahlreiche Vorschläge verabschiedet.

Dazu der Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Martin Hagen: „Die Inflation ist aktuell eine der größten Sorgen der Menschen in Bayern. Wir müssen sie durch eine solide Haushaltspolitik und eine Ausweitung des wirtschaftlichen Angebots dämpfen. Hätte die Bundesregierung auf CDU/CSU gehört, wäre die Preissteigerung noch viel massiver ausgefallen: Anstatt die Gasspeicher aufzufüllen, wollte Friedrich Merz im Frühjahr 2022 ein Gasembargo gegen Russland. Markus Söder stellte im September 2022 die Schuldenbremse in Frage, nannte sie ‚Prinzipienreiterei‘. Solide öffentliche Finanzen sind aber keine Prinzipienreiterei, sondern Voraussetzung für Geldwertstabilität. Deshalb muss auch der Freistaat Bayern seinen durch Wahlgeschenke aufgeblähten Haushalt künftig priorisieren.“ 

Dazu Karsten Klein, Landesgruppenchef„Wir dämpfen die Energiepreise, entlasten die Bürgerinnen und Bürger durch Reduzierung der Steuerlast, fahren die öffentlichen Ausgaben im Kernhaushalt zurück und halten die Schuldenbremse 2023 ein. All diese Maßnahmen sind nicht nur politisch geboten, sondern wirkt auch gegen die Inflation. Das ist eine Antwort auf diese große soziale Frage 2023.“

Das Positionspapier „Kampf gegen die Inflation“ finden Sie hier.


Neueste Nachrichten


  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer
  • 3. Jun. 25
    Neues aus Unterfranken
    Newsletter - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.