3. Mai 2022

FDP fordert Ausweitung des Streamingangebots

Bereits 2010 forderten die damaligen Stadträte der Freien Demokraten die Live-Übertragung der Stadtratssitzungen.
„Wir ermöglichen dem Bürger hierbei auch von Zuhause aus die Diskussionen und Entscheidungen des Stadtrates mitzuverfolgen und sorgen hiermit für mehr Transparenz“, sagte Stadtrat Thomas Klein.

Daher unterstützen die Liberalen Stadträte die Weiterführung der Streams und möchten sogar noch einen Schritt weiter gehen. Um die Streams für die Zuschauer attraktiver zu gestalten, soll das Projekt extern fortgeführt werden.

„Wir fordern neben der Übertragungen des Plenums mittelfristig auch die Übertragung der Senate. Um sich Sitzungen erneut anzuschauen, beziehungsweise um verpasste Sitzungen nachzuschauen, möchten wir eine Mediathek zur dauerhaften Abrufbarkeit der Sitzungen implementieren“, fordert Stadtrat Karsten Klein.


Neueste Nachrichten


  • 18. Sep. 23
    Servus Zukunft – diesmal FDP!
    Wahlaufruf der FDP Bayern
    Am 8. Oktober wählt Bayern einen neuen Landtag. Die FDP wird im Bayerischen Landtag gebraucht: als starke Stimme für Selbstbestimmung, Marktwirtschaft, Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Bürgerrechte. Ohne Liberale im Parlament hat die Freiheit keine Lobby.
  • 11. Sep. 23
    Lehrermangel beenden!
    Unsere Forderungen zum Start ins neue Schuljahr
    Der Lehrermangel spitzt sich weiter zu! Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrem Kind alles Gute zum Schulstart! Wir wollen, dass jedes Kind mit seinen Talenten individuell bestmöglich gefördert wird.
  • 11. Sep. 23
    Martin Hagen zu Besuch in Rottendorf
    Martin Hagen war am vergangenen Mittwoch zu Gast im Hotel Kirschbaum in Rottendorf und sprach vor zahlreichen Gästen über die Ziele der FDP für die Landtagwahl in Bayern. Die unterfränkischen Spitzenkandidaten für den Landtag, Dr. Helmut Kaltenhauser, und den Bezirkstag, Florian Kuhl, eröffneten den Abend und gingen zu aktuellen unterfränkischen Problemen ein. Gerade...
  • Aschaffenburg, 8. Sep. 23
    Bundeshilfen für Aschaffenburgs Krankenhäuser
    Bis Ende Juni 2023 wurden Bundeshilfen in Höhe von rund 3 Millionen Euro ausgezahlt.