10. März 2022

Planänderungen bei Schlossuferaufwertung

Der Stadtrat hat den Planänderungen bezüglich der Aufwertung des Schlossufers, die mit Geldern des Bundes gefördert wird, zugestimmt. Die FDP-Stadträte unterstützen die Aufwertung und auch die damit verbundene Planänderung der bis 2023 vorgesehenen Bauarbeiten. 
„Durch die geförderte Aufwertung wird unser Schlossufer ein noch attraktiverer Ort, der den Aschaffenburgern zur Erholung dienen wird“, sagte Stadtrat Thomas Klein. 
 
Durch den Verzicht auf den Ausbau des P+R Platzes an der Darmstädter Straße wurden Fördermittel von knapp 1 Mio. Euro frei, die nun zur Sanierung der Stützmauern am Schloss genutzt werden.
 
Außerdem hat sich die ursprünglich geplante Verlegung der Slipanlage vom Theoderichstor an die Mörswiesenstraße als ungeeignet herausgestellt. Dies gilt auch für den Mainwiesenweg, weshalb derzeit nach einer neuen, geeigneten Stelle gesucht wird.

Neueste Nachrichten


  • Nikolas Verhoefen
    26. Nov. 23
    Verfassungsmäßigkeit der Bundeshaushalte 2023 und 2024 herstellen
    Karsten Klein bleibt Bezirksvorsitzender der unterfränkischen Liberalen
    Aschaffenburg - Auf ihrem Bezirksparteitag in Aschaffenburg bestätigten die Freien Demokraten Unterfranken am vergangenen Samstag (25.11.2023) ihren bisherigen Bezirksvorsitzenden, den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein, im Amt.
  • 22. Nov. 23
    FDP-Gigabitförderung: Über 76 Millionen Euro für die digitale Infrastruktur in Unterfranken
    Aktuell verteilt das Bundesverkehrsministerium unter der Leitung von FDP-Minister Volker Wissing beträchtliche Fördermittel an Gemeinden und Ausbaubetriebe, die sich für die Gigabitförderung beworben haben. Bayern erhält insgesamt 590 Millionen Euro, die höchste Zuwendung aller Bundesländer. Die "Gigabitförderung 2.0", gestartet im April 2023, hat das...
  • Aschaffenburg, 14. Nov. 23
    FDP Aschaffenburg-Stadt:
    Gegen dauerhafte Sperrung der Wiligisbrücke
    Zuletzt wurde im Main-Echo darüber berichtet, dass es die SPD-Stadtmitte, in Betracht zieht, die Willigisbrücke dauerhaft zu sperren, um den Durchgangsverkehr in der Stadt einzuschränken. Die Freien Demokraten lehnen dieses Anliegen klar ab. Insbesondere für die Stadtteile Leider und Nilkheim ist die Willigisbrücke bereits seit Jahrhunderten eine zentrale Verbindung...
  • 13. Nov. 23
    Klein und Bretz erneut in den Landesvorstand gewählt
    Amberg – Die unterfränkischen Liberalen sind künftig mit zwei Vertretern im Vorstand der FDP Bayern vertreten. Am Wochenende wählten die rund 400 Delegierten den unterfränkischen Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Karsten Klein (Aschaffenburg) erneut zum ersten Stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes. Klein sieht den Schwerpunkt seiner Arbeit im neuen...