25. November 2005

Neuwahlen des Ortsverbandes Leider

Thomas Klein als Vorsitzender bestätigt

Unverständnis über die CSU-Leider

Am letzten Stammtisch der FDP-Leider wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern es wurden auch die kommunalen Themen in und um Leider diskutiert.
Der alte und neue Vorsitzende der Leiderer FDP heißt Thomas Klein. Er wurde einstimmig zum Vorsitzender des Ortsverbandes gewählt. Zu seinen Stellvertreter wurde Jürgen Neef gewählt. Schatzmeister wurde Dieter Stephanus.
Unverständnis herrschte über die Halbzeitbilanz der CSU, in der die Geschichtstafel von Leider abgebildet ist. "Anscheinend muss sich die CSU-Leider jetzt schon mit fremden Federn schmücken, nur weil sie keine eigenen Themen in Leider findet", so Thomas Klein. "War es doch die FDP-Leider, die den Anstoß zu der Geschichtstafel gab und nicht die CSU.", so Klein weiter. Eine Erklärung blieb die CSU bis jetzt schuldig.
Die weitern kommunalen Punkte waren die Parkplatzsituation an der Unterfrankenhalle und die Darmstädter Straße. Beim ersten Punkt wurde angedacht, einen Parkplatz an der Darmstädter Straße zu errichten, gegenüber dem Schönbuschstadion. Durchaus schwieriger ist es bei der Darmstädter Straße eine Lösung zu finden. Der Verkehr wird in der Zukunft zunehmen und die Verbreiterung der Straße ist durch die Allee begrenzt. Hier wird es zwingend notwendig sein eine Lösung zu finden.
Als letzter Punkt wurde beschlossen, dass am Bürgerhaus ein Kasten der FDP angebracht werden soll, damit sich die Bürger aus Leider noch besser und intensiven über den Ortsverband informieren können.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...