Albrecht Fehlig
Aschaffenburg, 9. September 2021

FDP-Generalsekretär Volker Wissing: „Es gibt keine Zeit zu verlieren“

Die Herausforderungen sind groß. Und: Es gibt keine Zeit zu verlieren. Mit diesen Worten kommentierte Volker Wissing, Generalsekretär der FDP und Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz, den gegenwärtigen Stillstand der Politik vor der Bundestagswahl 2021. Auf dem FDP-Wahlkampfhighlight im Zeughaus-Biergarten in Aschaffenburg am 8. September 2021 gab er einen Überblick über die wichtigsten Positionen und Zukunftspläne der FDP für die Zeit nach der Wahl.

Bei der Vielzahl der Aufgaben könne die zukünftige Bundesregierung nicht eins nach dem anderen erledigen, sondern müsse alle Fragen gleichzeitig lösen. Erfolg versprächen dabei jeweils liberale Ansätze. Beispiel Klimawandel: Viele Unternehmen sagten bereits heute zu, in absehbarer Zeit klimaneutral zu produzieren, verlangten aber von der Politik, dass sie selbst entscheiden könnten, welche Technologie sie dafür einsetzten. Die Unternehmen bräuchten mehr Spielräume und weniger Regulierung.

Karsten Klein MdB, Aschaffenburger Bundestagskandidat und Stadtrat, versprach: „Wir besetzen wichtige Zukunftsthemen in der Region.“ Die Bundestagswahl sei wichtig für den Raum Aschaffenburg. Wichtig ist für Klein auch die individuelle Verantwortung: „Bei der wirtschaftlichen Entwicklung setzt die FDP auf die Menschen.“ Private Investitionen seien die Basis für nachhaltigen Aufschwung. Seine Aufforderung an die Aschaffenburger lautete: „Hinterlassen wir unseren Kinder Chancen statt Schulden!“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...