27. April 2021

Karsten Klein erfolgreich bei Listenaufstellung zur Bundestagswahl 2021

Platz 3 auf der Landesliste der FDP Bayern

Bei der Landesvertreterversammlung der FDP Bayern zur Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl wurde Karsten Klein MdB aus Aschaffenburg am 24. April 2021 auf Listenplatz 3 gewählt. Der FDP-Ortsverband Schweinheim gratulierte. Seit dem 12. September 2020 ist Karsten Klein bereits FDP-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 247, gewählt von den Kreisverbänden Aschaffenburg-Stadt, wozu auch der Ortsverband der Schweinheimer Freien Demokraten gehört, und Aschaffenburg-Land.

 

In seiner Bewerbungsrede für die Landesliste ging Karsten Klein auf die Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode ein: „Die nächste Bundesregierung muss in dieser Phase von einer Kraft getragen werden, die über wirtschaftspolitischen Sachverstand verfügt und für Wachstum sorgt, die über haushaltspolitischen Sachverstand verfügt und für eine effiziente und effektive Mittelverwendung sorgt, und von einer Kraft, die über finanzpolitischen Sachverstand verfügt und für faire Ressourcenverteilung sorgt.“ Diese Kraft seien die Freien Demokraten, so Klein weiter.

 

Karsten Klein ist gegenwärtig Bezirksvorsitzender der FDP Unterfranken, Stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Bayern und Landesgruppenchef der bayerischen FDP-Bundestagsabgeordneten. Zusätzlich ist er einer der beiden FDP-Stadträte in Aschaffenburg.


Neueste Nachrichten


  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.