30. März 2021

FDP-Stadträte fordern digitales Rathaus

In ihrem Antrag vom November 2020 forderten die Stadträte der FDP Aschaffenburg-Stadt ein Digitales Rathaus. Bereits umgesetzt daraus wurde die Forderung nach einer Organisationsuntersuchung, die ´zu optimalen Arbeitsabläufen führen soll.
Des weiteren fordern die Liberalen eine E-Akte des Rathauses, die unter Berücksichtigung des Datenschutzes in der gesamten Verwaltung eingeführt werden soll. „Eine E-Akte beschleunigt sämtliche Abläufe in der Stadtverwaltung und ist damit unverzichtbar.“, sagte Karsten Klein.
Gerade in der Coronakrise wurde deutlich, wie groß die Herausforderung für Home Office in der öffentlichen Verwaltung ist. Nicht nur während der Pandemie ist diese Möglichkeit wichtig, sondern trägt auch zu einer besseren Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf bei. „Hier kann auch die Stadt als Arbeitgeber profitieren. Eine Flexibilität ist gerade für junge Familien ein großer Anreiz bei der Arbeitssuche.“, so Thomas Klein.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...