3. Dezember 2020

Thomas Klein fordert Ein-Euro-Ticket nach der Pandemiezeit

Aktuell ist das Busfahren in der Stadt Aschaffenburg an Samstagen kostenlos. Unser Stadtrat Thomas Klein setzt sich dafür ein, dass das „Null-Euro Ticket“ in der Pandemiezeit beibehalten wird. Diese Belebung der Innenstadt kommt besonders dem Einzelhandel zugute und soll gerade die kleinen Geschäfte vor dem Aus bewahren.

Um allerdings auch nach der Krise den Verkehr in der Stadt zu verringern, fordern wir die Einführung eines „Ein-Euro Tickets“ an Samstagen, sowie an Sonn- und Feiertagen. Dieser Erfolg konnte durch das kostenlose Fahren noch nicht erreicht werden. Daher fordern wir die Stadtverwaltung dazu auf, in Gespräche mit den Umlandgemeinden zu treten. Ziel soll es sein, ein „Ein-Euro Ticket“ mit angrenzenden Gemeinden des Landkreises ins Leben zu rufen.


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer