5. Mai 2020

Zur Konstituierende Sitzung des Aschaffenburger Stadtrats am 4. Mai 2020

Statement des Sprechers der FDP Gruppierung im Aschaffenburg Stadtrat Karsten Klein zur konstituierenden Sitzung des Aschaffenburger Stadtrats am 4. Mai 2020:

Ich gratuliere recht herzlich Thomas Klein, unserem Kreisvorsitzenden, zum Einzug in den Aschaffenburger Stadtrat. Gleichzeitig verabschieden wir Gerd Lüder nach zwölfjähriger Mitgliedschaft im Aschaffenburger Stadtrat. Von 2008-2020 hat Gerd Lüder liberale Kommunalpolitik in verschiedenen Senaten und Ausschüssen der Stadt Aschaffenburg vertreten. Für dieses Engagement danken wir Gerd recht herzlich.

Danken wollen wir auch dem scheidenden Oberbürgermeister Klaus Herzog. Die Zusammenarbeit in seiner Amtszeit war von einem respektvollen und fairen Miteinander geprägt. Klaus Herzog hat immer versucht auch die kleineren Gruppierungen und Fraktionen bei seiner Stadtpolitik mitzunehmen. Wir waren nicht immer mit ihm einer Meinung, haben aber doch die großen Züge seiner Arbeit unterstützt. Aschaffenburg hat auch durch ihn in den letzten 20 Jahren große Schritte nach vorne gemacht. Dafür verdient Klaus Herzog unseren Dank und unsere Anerkennung. Wir gratulieren nochmals seinem Nachfolger Jürgen Herzing und bieten ihm die gleiche vertrauensvolle und konstruktive-kritische Zusammenarbeit an.

Es ist in Aschaffenburg gute Tradition, dass die stärkste Fraktion den Posten des zweiten Bürgermeisters besetzt. Jessica Euler (CSU), die diesen Posten schon die letzten sechs Jahre innehatte, wird auch deshalb unsere Unterstützung erhalten.

Die FDP-Stadträte bekräftigen darüber hinaus ihren Antrag auf Verzicht des dritten Bürgermeisterpostens und damit die Rückkehr zu den Verhältnissen von vor 2014. Sollten sich die Signale der drei größeren Fraktionen bestätigen und unser Antrag keine Mehrheit erhalten, werden wir natürlich aktiv an der Wahl teilnehmen, da es sich in diesem Fall um eine wichtige Zukunftsentscheidung für unsere Stadt handelt. Wir von der FDP haben die Entwicklung der Aschaffenburger Arbeitsplätze und die Digitalisierung in das Zentrum unseres Wahlkampfs gestellt. Daran werden wir auch unsere Entscheidung bei der Wahl des dritten Bürgermeisters ausrichten. Unsere Unterstützung wird aus diesem Grund Eric Leiderer (SPD) erhalten.


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer