15. Oktober 2019

Lukas Weigand ist Spitzenkandidat der JuLis Aschaffenburg für die Stadtratswahl

Am Freitag, den 11. Oktober, nominierte der Vorstand der Jungen Liberalen Aschaffenburg einstimmig Lukas Weigand (Ingenieur, 23, AB Obernau) zum Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl im März 2020. Seit zwei Jahren engagiert er sich ehrenamtlich politisch.

Lukas Weigand zur Nominierung: „Ich freue mich sehr über die Nominierung. Mein Ziel ist es, der Jugend in Aschaffenburg im Stadtrat eine Stimme zu geben! Besondere Anliegen sind für mich die Vereinfachung der städtischen Verwaltung durch eine Bürger-App, die Errichtung von Grillplätzen am Main-Ufer und eine Unterstützung durch die Stadt von Initiativen, wie „Unten am Fluss“.“

Lukas Weigand wird am kommenden Freitag (18.10.2019) auf Listenplatz sieben der FDP bei der Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl antreten.

Hendrik Frielingsdorf (18, Alzenau), der Vorsitzende der FDP-Jugendorganisation der FDP erklärte zur Nominierung des Spitzenkandidaten: „Bei den anstehenden Kommunalwahlen wollen wir die FDP sowohl inhaltlich als auch personell unterstützen. Als Spitzenkandidat wird sich Lukas für die Interessen von Jugendlichen in Aschaffenburg starkmachen. Aktuell ist der Altersdurchschnitt im Aschaffenburger Stadtrat 55 Jahre.“

Im vergangenen Jahr setzten sich die Jungen Liberalen Aschaffenburg besonders für den Erhalt des beliebten Festivals „Unten am Fluss“ ein, forderten die Ausstattung von Bussen mit USB-Ladestationen und WLAN in Stadt- und Landkreis, sowie mehr Beteiligung von Jugendlichen bei demokratischen Entscheidungsprozessen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...