Karsten Klein
Aschaffenburg, 26. Februar 2019

Stadt Aschaffenburg soll IHK bei Internationaler Schule unterstützen

FDP stellt Antrag

Der bayerische Untermain ist eine starke und dynamische Wirtschaftsregion mit zahlreichen Unternehmen, die für ihren Erfolg auf Fachkräfte angewiesen sind. Mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel gilt es daher Möglichkeiten zu prüfen, wie die Wettbewerbsfähigkeit der Region erhalten oder sogar verbessert werden kann. Aktuell gibt es in der Region bayerischer Untermain keine Internationale Schule, die den Standards des Council of International Schools entspricht. Die Ansiedlung einer Internationale Schule kann aber einen wichtigen Schritt darstellen, um die Attraktivität der Region für Arbeitnehmer zu erhöhen und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern. Für internationale Fachkräfte ist das Vorhandensein einer Internationale Schule ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl des Arbeitgebers. Mit Verweis auf die Ergebnisse einer Umfrage der IHK Aschaffenburg zu dem Thema ist daher eine Prüfung der Möglichkeiten zur Ansiedlung einer internationalen Schule unerlässlich. Darüber hinaus haben mehrere wichtige Arbeitgeber in Aschaffenburg internationale Anteilseigner. Auch daraus resultiert eine weitreichende internationale Vernetzung von Aschaffenburg.

Die FDP im Aschaffenburger Stadtrat beantragt deshalb, dass die Stadt Aschaffenburg die Bestrebungen der IHK Aschaffenburg zur Ansiedlung einer Internationalen Schule unterstützt. Zudem fordert die FDP, dass Oberbürgermeister Klaus Herzog in Gespräche mit der IHK Aschaffenburg eintritt und sich mit dem Landkreis Aschaffenburg sowie dem Landkreis Miltenberg abstimmt.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...