Thilo Schneider
Aschaffenburg, 18. Juni 2018

Warum FDP wählen?

"Ihr seid doch bloß eine Klientelpartei"

„Ihr seid doch bloß eine Klientelpartei“ - diesen Vorwurf hören wir oft aus der Presse und an den Wahlkampfständen. Und ich behaupte – das stimmt. Wir sind tatsächlich eine „Klientelpartei“.

„Ihr seid doch bloß eine Klientelpartei“ - diesen Vorwurf hören wir oft aus der Presse und an den Wahlkampfständen. Und ich behaupte – das stimmt. Wir sind tatsächlich eine „Klientelpartei“.

Unsere Klienten sind alle Steuerzahler, die sich über im Durchschnitt 30\% Steuern und Sozialabgaben ärgern. Nicht wir haben für den Staat zu arbeiten – sondern der Staat für uns. Und dazu gehört, dass er die Menge an Geld, das er uns abnimmt, verantwortungsvoll anlegt und verwendet.

Unsere Klienten sind die Handwerker und Selbständigen, die ihre Betriebe mit Mut und Eigeninitiative und in eigener Verantwortung führen. Der Staat sollte sie nicht als Melkkuh, sondern als Pferd behandeln, das seinen Karren zieht. Wenn mehr als 50\% der Arbeitszeit dazu verwendet werden müssen, behördliche Vorgänge und Vorschriften auf eigene Kosten zu implementieren, dann erstickt der Staat seinen Mittelstand und hält ihn von seinen Kernaufgaben ab.

Unsere Klientel sind die Leistungsträger. Und die fangen bei der Altenpflegerin und der Krankenschwester an. Gerade die sogenannten „kleinen Leute“ benötigen ein Einkommen, das ihren Leistungen gerecht wird, denn sie sind es, die über ihre Steuern und Sozialabgaben dem Staat überhaupt erst ermöglichen, seinen Aufgaben nachzugehen. Diese Bürger wollen wir entlasten.

Wenn Ihnen allerdings andere Themen wichtiger sind – dann gehören Sie eben zu dem Klientel einer anderen Partei. Es wäre ja auch sehr unklug, eine Partei zu wählen, die Ihre Interessen nicht vertritt. Wir als FDP sind die einzige Partei im Parteienspektrum, die keine Patentlösung für die Rettung der Welt oder des Universums hat. Wir verstehen uns vielmehr als Stimme im Chor. Wenn Sie dieser Stimme mehr Lautstärke verleihen möchten – dann wählen Sie uns. Oder – noch besser – treten Sie bei und helfen Sie uns, die Interessen unserer Klientel zu Gehör zu bringen.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...