23. Mai 2018

Vom Bundestag über Schloss Bellevue ins Kanzleramt

Bürger zu Besuch beim Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein in Berlin

Auf Einladung des Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein besuchte vom 15.-18. Mai erneut eine Gruppe interessierter Bürger aus der Region das politische Berlin. Das Programm der vom Bundespresseamt organisierten Fahrt bot den Teilnehmern eine Vielzahl spannender Erlebnisse und Einblicke.

So startete der Mittwoch mit dem Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, in welcher zu diesem Zeitpunkt die Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 stattfanden. Diese waren dann auch Thema im anschließenden Gespräch mit dem Abgeordneten Klein, welcher als Mitglied im Haushaltsausschuss in der Woche selbst drei Reden im Plenum hielt.

Derweil ging es für die Gruppe weiter zum Besuch ins Bundespräsidialamt und Schloss Bellevue. Abgerundet wurde der Tag durch einen abendlichen Besuch im Bundeskanzleramt. 

Am Donnerstag der Reise stand neben einer Stadtrundfahrt der Besuch des Bundesministeriums der Finanzen auf dem Programm, bevor die Gruppe am Freitag mit vielen spannenden Eindrücken im Gepäck die Rückreise an den bayerischen  Untermain antrat.

Falls auch Sie Interesse an einer solchen Reise nach Berlin haben sollten, können Sie sich für weitere Informationen an das Wahlkreisbüro von Karsten Klein wenden: karsten.klein.wk@bundestag.de, Tel: 06021-5824401
 

(Bildquelle: Bundesregierung/Volker Schneider


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...