Albrecht Fehlig
Schweinheim, 29. April 2018

Die Attraktivität Schweinheims muss erhalten bleiben.

Die Zukunft des Ortskerns von Schweinheim in Zeiten von Onlinehandel, Innenstadtbelebung und Serviceachsen

Der Ortskern von Schweinheim soll ein lebendiges Unterzentrum nicht nur zum Wohnen und für die Gastronomie, sondern auch zum Einkaufen bleiben. Darüber waren sich die Teilnehmer des Stammtisches des FDP-Ortsverbandes Schweinheim am 26. April 2018 in der Gaststätte „Ratsstube“ in Aschaffenburg-Schweinheim einig. 10 Personen aus dem Kreise der Freien Demokraten, der Anwohner und der örtlichen Geschäftswelt diskutierten zum Thema.

Schweinheimer Freie Demokraten und Gäste beim Stammtisch am 26.04.2018

Neben der Belebung der Aschaffenburger Innenstadt und dem Ausbau der „Serviceachse“ Würzburger Straße sei es wichtig, zentrale Funktionen auch im Ortskern von Schweinheim zu halten und für die Zukunft zu sichern. Zurzeit sei die Lebensmittelnahversorgung in einer Krise. Durch die Schließung eines bedeutenden Marktes gebe es eine Lücke, die besonders auf der Schweinheimer Höhe zu Engpässen führe. Hier müsse politisch Druck gemacht werden, damit die richtigen Weichenstellungen bei den baulichen Veränderungen getroffen würden. 

Weg durch Schweinheim nicht immer einfach

Vertreter des örtlichen Einzelhandels beschwerten sich über so manche Stolperstellen im Ortskern. Für behinderte und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sei der Weg durch die Straßen von Schweinheim nicht immer einfach. Die Politik habe hier viel versprochen, passiert sei wenig.

Kritikpunkt war auch die „Möblierung“ und Bepflanzung der verkehrsberuhigten Zone im Ortskern. Mehr Spielzonen für Kinder und fließendes Wasser in Form von Brunnen würden junge Familien anziehen. Eine gute Idee sei auch ein kleiner Bauernmarkt mindestens einmal pro Woche.

Zukunftsweisende Konzepte für Schweinheim

Peter Kolb, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Schweinheim und FDP-Landtagskandidat, versprach, die Vorschläge aufzunehmen und sich für die weitere Belebung Schweinheims einzusetzen. Er sieht die Politik in der Pflicht, zukunftsweisende Konzepte für den Ortskern zu entwickeln: „Schweinheim hat eine natürlich gewachsene Struktur mit Wohngebieten, Handwerk, Gewerbe und Einkaufsmöglichkeiten. Diese Attraktivität muss erhalten bleiben.“

FDP Ortsvorsitzender Peter Kolb

Abb.: FDP-Ortsvorsitzender Peter Kolb


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer