Markus Bohn
Aschaffenburg, 19. März 2018

Johannes Rabl neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen Aschaffenburg

Die Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg haben am vergangenen Sonntag auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand, gewählt. Neuer Vorsitzender ist der 34-jährige Johannes Rabl (Diplomkaufmann aus Aschaffenburg), Direktkandidat für Aschaffenburg-West für den Bezirkstag.

Die Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg haben am vergangenen Sonntag auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand, gewählt. Neuer Vorsitzender ist der 34-jährige Johannes Rabl (Diplomkaufmann aus Aschaffenburg), Direktkandidat für Aschaffenburg-West für den Bezirkstag.

Der weitere Vorstand setzt sich aus Andreas Kissig (Unternehmensberater, 27, AB Schweinheim) als Schatzmeister, als Stellvertreter Markus Bohn (Jurastudent, 21 aus Goldbach), Max Bruder (IT-Kaufmann, 28, aus Großostheim) und Lukas Weigand (Mechatronik-Student, 22, aus Obernau) zusammen.

Johannes Rabl erklärte nach seiner Wahl: „Ich freue mich mit einem motivierten Team in die Landtags- und Bezirkstagswahl dieses Jahr starten zu können. Wir werden als Jugendorganisation der FDP unseren Beitrag leisten, im Herbst mit Helmut Kaltenhauser wieder im Landtag vertreten zu sein“

Sein erklärtes Ziel ist es mit seinen Mitstreitern die Interessen junger Menschen auf Kreis- und Bezirksebene mehr in den Vordergrund von politischen Entscheidungen zu rücken. „Es gilt Politik zu verjüngen. Junge Menschen müssen auch bei politischen Entscheidungen Gehör erhalten. Die Expertise von Jung und Alt ist wichtig. Im aktuellen Bezirkstag beträgt das Durchschnittsalter über 60 Jahre – wir Jungen Liberalen wollen eine politische Verjüngungskur einleiten.“

Vorstand JuLis AB


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...