26. Februar 2018

Peter Kolb neuer Vorsitzender der FDP in Schweinheim

Der FDP-Ortsverband Schweinheim hat am 16. Februar 2018 in der Gutsschänke Unterschweinheim einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Ortsvorsitzender ist Peter Kolb, der bisher stellvertretender Vorsitzender war. Christopher Muschal war nicht wieder angetreten

Der gebürtige Schweinheimer Kolb zu seiner Wahl: „Wir wollen uns noch stärker als bisher im Schweinheimer Gemeinschaftsleben engagieren. Zwar sind wir bereits im Vereinsring aktiv. Aber unser Ziel ist es, als Ansprechpartner der Freien Demokraten in Schweinheim noch bekannter zu werden.“ Dafür will der Ortsverband zukünftig auch mit Infoständen in der Marienstraße Präsenz zeigen. Kolb erwartet außerdem eine höhere Aufmerksamkeit für den Ortsverband durch seine Kandidatur für den Landtag als Direktkandidat der FDP im Stimmkreis Aschaffenburg-West.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden des FDP-Ortsverbands Schweinheim wurden Albrecht Fehlig, Joachim Klein und Timo Holzer gewählt.

Der neue Vorstand des FDP-Ortsverbandes Schweinheim (v.l.n.r.): Joachim Klein (stellvertretender Vorsitzender), Timo Holzer (stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart), Peter Kolb (Vorsitzender), Albrecht Fehlig (stellvertretender Vorsitzender) mit Stadtrat Gerd Lüder.

Der Ortsverband Schweinheim ist mit 14 Mitgliedern der zweitstärkste Ortsverband der Freien Demokraten in der Stadt Aschaffenburg. Mitglied im Ortsverband Schweinheim ist auch Stadtrat Gerd Lüder. Lüder gratulierte dem neugewählten Ortsvorstand und wünschte ihm für die anstehenden Aufgaben viel Erfolg: „Ich freue mich, dass die Aschaffenburger Liberalen nun auch durch einen tatkräftigen Ortsverband hier in Schweinheim repräsentiert werden. Ich freue mich auf die gute Zusammenarbeit.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...