12. Februar 2018

Erfolgreicher Jahresauftakt für die Liberalen am bayerischen Untermain

Auch in diesem Jahr luden die FDP Kreisverbände am bayerischen Untermain am Samstag, den 20.01.2018 wieder zu ihrem traditionellen Neujahresempfang. Rund 180 Gäste hörten die kämpferische Rede des parlamentarischen Geschäftsführers der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Florian Toncar. Dieser erläuterte und verteidigte die Entscheidung der Fraktion, die Jamaika-Sondierungsgespräche mit CDU, CSU und Grünen zu beenden: "Kanzlerin Merkel ging es um ein weiter so. Wenn es nach ihr gegangen wäre, dann wären wir als Liberale in dieser Koalition inhaltlich neutralisiert worden." Dabei sei es gerade die klare Unterscheidbarkeit der Parteien, die für eine lebendige und funktionierende Demokratie unverzichtbar sei.
 
 Der Aschaffenburger FDP-Bundestagsabgeordnete, Karsten Klein, stimmte die Gäste in seinem Grußwort auf die Landtagswahl am 14. Oktober ein und übte dabei starke Kritik an Markus Söder. Für Klein hat der der aktuelle bayerische Finanzminister in seiner Zuständigkeit für das Thema Digitalisierung und Breitbandausbau vollkommen den Anschluss verpasst und auch beim Thema Landeshaushalt sieht der Chef der Bezirks-Liberalen große Defizite. Ebenfalls bedenklich findet Klein die Themensetzung von Markus Söder: "Mit der Kampfansage an die AfD zeigt Markus Söder, dass er hier die offensichtlich größten inhaltlichen Schnittmengen sieht."
 
 Bezug auf die AfD nahm auch Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog in seinem Grußwort. Er betonte die gemeinsamen demokratischen Grundwerte von FDP und Sozialdemokraten.
 
 Abgerundet wurde der Neujahresempfang durch eine Fragerunde an die liberalen Kandidaten für die anstehenden Land- und Bezirkstagswahlen. Moderiert von Peter Kreß, der im vergangenen Jahr für die Liberalen das Rathaus in Karlstein erobern konnte, stellten sich Peter Kolb (Stimmkreiskandidat für den Landtag, WK Aschaffenburg-West), Dr. Helmut Kaltenhauser (Stimmkreiskandidat für den Landtag, WK Aschaffenburg-Ost), Helmut Demel (Listenkandidat für den Bezirkstag, WK Miltenberg) den Gästen vor.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...