21. Februar 2017

Aschaffenburger Initiative: Pro Ausbau B26 - Stoppt den Stau

(Karsten Klein) Am 24. Oktober 2016 hat der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen, die Darmstädter Straße teilweise auszubauen, die Pappelallee zwischen dem Viktoria Stadion bis zur
Hauptzufahrt Schönbusch wiederherzustellen, die Kreuzungen leistungsfähiger zu machen und das Gesamtbild der Straße aufzuwerten.
Vor zwei Jahren gab es einen Bürgerentscheid, in dem sich eine Mehrheit gegen die damaligen Planungen für einen Ausbau aussprach. Aber es war klar, dass sich die Darmstädter Straße wegen des zunehmenden Verkehrs und der Staus verändern muss. Ein runder Tisch, dem Vertreter der Bürgerinitiative gegen den Ausbau, des staatlichen Bauamts, des Stadtrats sowie weiterer Organisationen angehörten, verständigte sich darauf, ein Gutachten erstellen zu lassen. Der von allen gebilligte Auftrag umfasste:

• Prognose zur Entwicklung des Verkehrsaufkommens
• Ermittlung der Belastungen durch den Verkehr aus der Region und zum Hafen
• Vorschläge zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Kreuzungen
• Wiederherstellung der Pappelallee und Aufwertung des Straßenbilds.

Das Gutachten lässt keinen Zweifel daran: Der Verkehr wird in den kommenden Jahren weiter anwachsen. Wenn die Darmstädter Straße nicht verändert wird, dann wird nicht nur sie, sondern auch die Großostheimer Straße die Verkehrsströme nicht mehr fassen können. Das gilt auch für die Obernauer Straße. Regelmäßige Staus werden die Folge sein. Für die Autofahrer bedeutet dies lange Wartezeiten. Die Zufahrt für die rund 2500 Beschäftigten des Hafens wird dadurch blockiert.

Die Gutachter schlagen vor, die Darmstädter Straße von der Zufahrt Schönbusch Stadion bis zum Auweg/Augasse zweispurig zu belassen sowie zwischen der Hafenbrücke und dem Waldfriedhof vier Spuren anzulegen. Für die Mitte sehen sie einen Grünstreifen mit einer Pappelreihe vor. Die früher vorgesehene Lärmschutzwand entlang des Parks Schönbusch soll entfallen.

Deshalb unterstützen Sie die Initiative:
„Pro Ausbau B26 - Stoppt den Stau - Unterstützen Sie den grünen Ausbau der Darmstädter Straße!"


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer