Augsburg, München, 1. März 2005

Mitgliederversammlung der VLM

Hermann Rind (Schweinfurt) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Bei der letzten Mitgliederversammlung der Vereinigung für Liberale Mittelstandspolitik in Bayern e.V. (VLM), in der ein Großteil der liberalen Wirtschaftskompetenz gebündelt ist, wurde der Schweinfurter Steuerberater Hermann Rind, Ehrenvorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Unterfranken und Vorstandsmitglied der Schweinfurter FDP, zum Ehrenvorsitzenden der VLM ernannt. Der ehemalige VLM-Vorsitzende (sowie ehemals MdB und Vorsitzender des Finanzausschusses des Bundestages) ist ausgewiesener Wirtschafts- und Finanzexperte. Der FDP-Kreisverband Schweinfurt freut sich natürlich über die verdiente Ehre, die seinem Vorstandsmitglied zuteil wurde.

Im übrigen befasste sich die Versammlung mit dem Thema "Innovative Sozialpolitik als Wachstumsmarkt sozialer Unternehmen". Beispiele in mehreren Ländern, wie Italien und Großbritannien, zeigen, dass mit einer auf Innovation angelegten Sozialpolitik Wachstumsquoten von bis zu 10% erzielt werden können, was einen wahren Job-Motor für soziale Berufe bedeuten kann.


Neueste Nachrichten


  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.