30. März 2015

Kreismitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen und Delegiertenwahlen

Thomas Klein wieder zum Vorsitzenden gewählt

Die FDP Aschaffenburg Stadt hat auf ihrer Mitgliederversammlung Thomas Klein in seinem Amt als Kreisvorsitzenden bestätigt. Klein dankte den anwesenden 30 Mitgliedern für ihr großes Vertrauen. In seiner Rede ging Klein zuvor auf die Aktivitäten der letzten zwei Jahre ein. Es gab Höhe und Tiefen, so Klein. Gingen Landtags- und Bundestagswahlen verloren, so konnten sich die Aschaffenburger Liberalen mit fast fünf Prozent über ein gutes Ergebnis bei den Stadtratswahlen freuen. Erfreulich sei auch der Zuspruch bei den Veranstaltungen. Auf dem zuletzt stattgefundenen Neujahrsempfang nahmen 160 Gäste aus dem gesellschaftlichen Lebens teil. Aber auch bei Sommerfest, Stadtfest oder dem jährlichen Lakefleischessen war der Zuspruch nicht nur von den eigenen Mitgliedern sehr zufriedenstellend.

Politisch zog Klein eine positive Bilanz. „Wir sind die einzige bürgerliche Kraft, die die Steuererhöhungen in Aschaffenburg abgelehnt hat“, hielt Klein fest. Immerhin konnte die frühe Positionierung der Freien Demokraten verhindern, dass es zu einer Neuverschuldung gekommen ist, so Klein weiter. Es sei aber für die Mehrheit im Stadtrat bezeichnend, dass ein klares Bekenntnis gegen Neuverschuldung in wirtschaftlichen guten Zeiten abgelehnt wurde. Die FDP Stadträte hatte einen entsprechenden Antrag eingebracht.

Die Mitgliederversammlung wählte Nikolas Verhoefen und Manuel Gaul zu stellvertretenden Vorsitzenden. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Verhoefen. Neuer Schriftführer ist Richard Bernhard. Sechs Besitzer vervollständigen den Vorstand: Hanns-Martin v. Truchseß, Hans-Günther Holzer, Britta Vorher, Joachim Klein, Gabriele Bernhard und Gerhard Feigel.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...