18. Februar 2011

FDP Aschaffenburg lehnt die Einführung einer Sperrstunde ab

Auf ihrem letzten Treffen am vergangenen Freitag sprach sich die Aschaffenburger FDP ausdrücklich gegen den Vorstoß der CSU zur Einführung einer generellen Sperrstunde für Aschaffenburg aus. Die Liberalen sehen die Wettbewerbsfähigkeit der Aschaffenburger Kneipen und Clubs, sowie die Attraktivität Aschaffenburgs als belebte Innenstadt gefährdet.

Gleichzeitig sieht man jedoch ein berechtigtes Interesse der Anwohner, nicht durch übermäßigen Lärm in ihrer Nachtruhe gestört zu werden, so Stadtrat Gerd Lüder. Hier helfen Verbote allerdings nicht weiter. Stattdessen setzen die Liberalen auf einen Dialog zwischen allen Beteiligten um eine für alle tragbare Lösung zu finden.

„Zudem ist der Antrag der CSU ist in dieser Form rechtlich nicht umsetzbar“, so Kreisvorsitzender und Stadtrat Karsten Klein, MdL. „Ein Rückzug auf Raten macht keinen Sinn. Stattdessen sollte man ehrlich sein, den Antrag zurückziehen und den Weg für eine sachliche Diskussion im Interesse aller Beteiligten freimachen“, so Klein weiter.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.