Josephine Sophie Umminger
Gaibach, 17. Juli 2010

Frankentreffen der Liberalen auf Schloss Gaibach

Erinnerung an den großen FDP-Mann Thomas Dehler und dessen Auseinandersetzung mit der Ur-CSU Gaibach/Volkach, im Juli 2010 – Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Thomas-Dehler-Stiftung veranstalteten am 17. Juli das „Liberale Frankentreffen“ auf Schloss Gaibach im Kreis Kitzingen.

Unter den Rednern und gut fünfzig Gästen der öffentlichen Veranstaltung fanden sich zahlreiche Vertreter der fränkischen Politik in Bund und Land. Nach Grußworten des unterfränkischen Bundestagsabgeordneten Joachim Spatz (FDP), der für den erkrankten Präsidenten der Thomas-Dehler-Stiftung, Hermann Rind, eingesprungen war, Robert Finster, dem stellvertretenden Landrat von Kitzingen, Peter Kornell, 1. Bürgermeister von Volkach und Hans Müller, Kreisvorsitzender der FDP Kitzingen, hielt Thomas Hacker MdL, Fraktionsvorsitzender der FDP im bayerischen Landtag einen eindrucksvollen Erinnerungsvortrag auf die im Jahre 1832 gehaltene Freiheitsrede des damaligen Würzburger Bürgermeisters Wilhelm Josef Behr, der hierfür mehrere Jahre vom König inhaftiert wurde. Im Zentrum des liberalen Gedenkens stand auch Thomas Dehler, der ersten FDP-Justizminister der Bundesrepublik Deutschland im Kabinett Adenauer. Hacker warf nicht zuletzt aus ganz aktuellen landespolitischen Anlässen einen Blick auf die Geschichte der bayerischen FDP und der CSU unmittelbar bei und nach ihrer Gründung im vergangenen Jahrhundert. Er ging insbesondere auf die Auseinandersetzung des Oberfranken Thomas Dehler mit der CSU ein und Dehlers weit reichende Arbeit am Grundgesetz. Dehler 1946 über CSU-Hundhammer: „Das ist der Geist der Abtrennung, der Geist der mangelnden Solidarität und letztlich der Geist der fehlenden Demokratie".

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet in Kooperation mit der Thomas-Dehler-Stiftung bayernweit ca. 130 Veranstaltungen und Seminare zur politischen Erwachsenenbildung an. Das Liberale Frankentreffen wurde dieses Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt.


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer