9. August 2010

FDP-Ortsverband Damm: Ortsbegehung der Lohmühlstrasse und Mitgliederversammlung

Am 6. August hat der FDP-Ortsverband Aschaffenburg-Damm eine Ortsbegehung der Lohmühlstrasse durchgeführt. Zur Vermittlung der Problematik waren die FDP-Stadträte Dr. Frank Stollberg und Karsten Klein der Einladung des Ortsverbandes gefolgt.

Die Situation in der Lohmühlstrasse, der Verbindungsstraße zwischen Damm und Strietwald, ist nicht länger tragbar.

Der bauliche Zustand und das Fehlen von Gehmöglichkeiten für Fußgänger ab dem Ende der Bebauung in der Lohmühlstrasse verschärfen die schon angespannte Verkehrsführung. Gerade der Übergang an der Grenze der Bebauung ist äußerst gefährlich, da sich dort eine von beiden Seiten uneinsehbare Kurve befindet. Und gerade dort endet dann auch der Bürgersteig. Außerdem ist hier auch die Einmündung zum Fuß- und Radweg, der an die Aschaff-Auen führt. Somit treffen mehrere Gefahrenpotentiale auf einander, die regelmäßig Fußgänger und Radfahrer in Mitleidenschaft ziehen. Gerade von dieser Bevölkerungsgruppe ist diese Strecke auch stark frequentiert, da sich zwei Naherholungsgebiete hier direkt anschließen: Die Aschaff-Auen und das Gebiet rund um den Strietwälder Nordfriedhof. Für Familien mit kleinen Kindern stellt die Situation, dass Autos, Fußgänger und Radfahrer die selbe Fahrbahn benutzen eine besondere Gefahr dar. Desweiteren gestalten sich die Widmung und die Eigentumsverhältnisse der Fahrbahnflächen als schwierig.

"Als erstes muss geklärt werden, wie viel der jetzigen Fahrbahnfläche überhaupt rechtmäßig zur Fahrbahn der Lohmühlstrasse gehört." äußerte sich Stadtrat Dr. Frank Stollberg zu den eindeutig überteerten Grenzsteinen der anliegenden landwirtschaftlichen Flächen.

Auf der sich anschließenden Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbandes , welche in der Gaststätte zur Lohmühle stattfand, wurden Constanze Frey als Ortsvorsitzende und Manuel Gaul als stellvertretender Ortsvorsitzender in ihrem Amt bestätigt. Als weiterer stellvertretender Ortsvorsitzender tritt Till Gregor neu in den Vorstandes des Ortsverbandes ein.

Die Mitgliederversammlung hat ebenfalls einen Antrag des Ortsvorstandes zur Ortsbegehung des Lohmühlstrasse verabschiedet.

"Die rege Teilnahme der Anwohner und Anlieger, die mit ca. 15 Personen vertreten waren, hat uns in unserem Vorhaben, eine Änderung herbeizuführen, bestärkt." betonte die Ortsvorsitzende in der Antragsbegründung.

Darin fordert der Ortsverband die FDP-Stadtratsfraktion auf, eine Verkehrszählung außerhalb der Ferienzeiten unter der Woche und am Wochenende sowohl in Bezug auf motorisierte als auch auf nicht motorisierte Fahrzeuge zu beantragen. Auch die Klärung der Eigentumsverhältnisse bezüglich der Fahrbahn ab dem Ende der Bebauung geklärt werden und die Veränderung der Einmündung des Radwegs sind als Forderungspunkte enthalten. Von den Ergebnissen soll dann weitere Veränderungsvorschläge anhängig gemacht werden.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...