Adelheid Zimmermann
Bad Königshofen, 8. Dezember 2009

„Kommunen sind beim Erhalt der Ressource Grundwasser besonders gefordert“

Bezirksparteitag der FDP Unterfranken stimmt Antrag von Bezirksrätin Adelheid Zimmermann zu

Der von der neu gewählten stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der FDP Unterfrankens, Bezirksrätin Adelheid ZIMMERMANN, im Rahmen des Bezirksparteitages der Liberalen in Bad Königshofen eingebrachte Antrag zur „Qualität und Sicherheit der Wasserversorgung in Unterfranken“ wurde positiv angenommen. Die FDP Unterfranken bekennt sich darin zur Dezentralität der Wasserversorgung als sparsames Instrument, qualitätsvolles Trinkwasser sicherzustellen. Außerdem ist die FDP Unterfranken der Ansicht, dass die Versorgung mit Trinkwasser weiterhin in der Verantwortung der Kommunen liegen solle. „Die Kommunen können ihre Wasserwerke zwar in Form von  Kommunalunternehmen oder Wasserzweckverbänden betreiben. Die Bewirtschaftung muss aber in jedem Fall in der Hand der Kommunen bleiben.“ so ZIMMERMANN. Die Möglichkeit eines Verkaufes an private Kapitalgesellschaften schließt ZIMMERMANN aus.

„Dem Schutz der Ressource Trinkwasser sollten die unterfränkischen Kommunen mit der Förderung von Brauchwasserkreisläufen begegnen.“ fordert die Bezirksrätin. Landwirtschaftliche Bewässerungssysteme sollten, wo auch immer möglich, auf Tropfbewässerung umgestellt werden. Bei der Ableitung von Niederschlagswasser sollte verstärkt die Rigolen-Entwässerung zum Einsatz kommen, bei der das Wasser über eine unterirdische Dränage wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt wird. ZIMMERMANN wünscht sich hier mehr Engagement der Kommunen.
 


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.