Steffen Krämer
Helmstadt / Würzburg, 22. Mai 2009

FDP Unterfranken zufrieden mit dem Bundesparteitag

Alle wichtigen Zukunftsthemen werden im Wahlprogramm der FDP angesprochen

Am Montag traf der Bezirksvorstand der FDP Unterfrankens in Helmstadt zusammen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem eine Auswertung der Ergebnisse des FDP Bundesparteitages in Hannover. Wichtig war den Teilnehmern, neben der Steuerstrukturreform aber auch die zahlreichen anderen Themen und Beschlüsse herauszustellen. „Die FDP stellt somit unter Beweis, dass sie mit fundierten Vorstellungen und Programmen zu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in die kommende Bundestagswahl gehen wird.“ so der Bezirksvorsitzende und Bundestagskandidat Joachim SPATZ.

Eren BASAR (Würzburg) unterstrich die klare Ausrichtung der FDP als Garant für den Erhalt des Rechtsstaates und insbesondere der Pressefreiheit. „Journalisten, dürfen nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden, wenn sie sich im Rahmen Ihrer Berichterstattung auf vertraulich zugeleitetes Material beziehen“ so BASAR, der auf einen entsprechenden Beschluss des Bundesparteitages hinwies. Kreisrat Wolfgang KUHL (Erlabrunn), der zugleich auch unterfränkischer Fachsprecher für Sport ist, begrüßte die Absicht Sport als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern. „Das würde nicht zu letzt auch die Arbeit der vielen ehrenamtlich Tätigen in den Sportvereinen unterstützen“ betonte KUHL.

Im Hinblick auf den Beschluss die bürgerfreundliche Arbeitsvermittlung vor Ort zu stärken und die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg aufzulösen sieht Kreisrat Steffen KRÄMER „...dass bei einem entsprechenden Wahlerfolg der FDP, nun endlich auch eine verbindliche Entscheidung des Gesetzgebers für das, auch im Landkreis Würzburg genutzte 'Optionsmodel' bei der Betreuung von Langzeitsarbeitslosen möglich sein wird.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...