Aschaffenburg, 9. Dezember 2008

Statt Landesgartenschau ein verbindliches Grünkonzept für Aschaffenburg

Gegen die Stimmen der FDP-Fraktion hat der Aschaffenburger Stadtrat in seiner Sitzung am 01.12.2008 die Bewerbung um die Landesgartenschau 2016 abgelehnt.

In seiner Stellungnahme wies Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Frank Stollberg darauf hin, dass Aschaffenburg damit zum zweiten Mal die Chance verpasst habe, eine Landesgartenschau nach Aschaffenburg zu holen. Dies sei eine falsche Entscheidung, denn Investitionen in die weitere Entwicklung der Mainufer seien ohnehin erforderlich, wie insbesondere die missliche Situation unterhalb des Schlosses und der Altstadt belege. Auch sei es möglich, auf der Basis der von der Verwaltung vorgelegten Machbarkeitsstudie weitere Alternativen zu entwickeln, die einerseits den Ansprüchen an eine Landesgartenschau gerecht würden und andererseits mit einem geringeren Investitionsbudget auskommen könnten.

Um Stillstand bei der weiteren Entwicklung der Mainufer und insbesondere auch der historischen Grünachse über Großmutterwiese und Fasanerie zu verhindern, hatte die FDP-Fraktion aber für den Fall der Ablehnung einer Bewerbung beantragt, endlich ein verbindliches Grünkonzept für die Stadt Aschaffenburg zu beschließen und umzusetzen. Die Gelegenheit hierfür war günstig, denn trotz Ablehnung der Landesgartenschaubewerbung wollte man schließlich für die weitere Entwicklung der Aschaffenburger Stadtlandschaft  eintreten.  Dem Antrag der FDP folgend konnte dann einstimmig beschlossen werden, ein verbindliches Grünkonzept für die Gesamtstadt zu entwickeln und für die umzusetzenden Maßnahmen zeitliche Vorgaben zu machen. Auch wenn es auf absehbare Zeit  keine Landesgartenschau in Aschaffenburg geben wird, hat Aschaffenburg nicht zuletzt auf Grund der Auseinandersetzung mit diesem Thema nun endlich eine Perspektive für die weitere Entwicklung seiner einmaligen Stadtlandschaft.


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer