7. August 2008

„Unterfrankens Wirtschaft fördern“

FDP Spitzenkandidat Klein kritisiert Sinner

Der unterfränkische Spitzenkandidat Karsten KLEIN (Aschaffenburg) hat Staatsminister Sinner vorgeworfen, den Wirtschaftsstandort Unterfranken nicht genug zu unterstützen. Sinner hatte am Rande der Kabinettssitzung in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) gesagt, dass Unterfranken eine menge Potenzial habe und die Staatsregierung alles dafür tun würde, dieses Potenzial auszubauen.

KLEIN wörtlich: „Wir hören jetzt schöne Wahlkampfprosa am Ende einer Legislaturperiode in der für den Wirtschaftsstandort Unterfranken nichts getan wurde.“ KLEIN verwies darauf, dass Unterfranken als ländlicher Bezirk gerade von mittelständischen Unternehmen geprägt sei. Diese seien das Rückenmark Unterfrankens. Besonders schwierig sei die Lage in den ehemaligen „Zonenrandgebieten“. Die CSU habe mit ihrer mittelstandsfeindlichen Politik genau das Gegenteil einer Förderung gemacht. Die insgesamt 19 Steuererhöhungen die die CSU mitbeschlossen hat, träfen besonders den Mittelstand. Zudem stehe eine völlig mittelstandfeindliche und überbürokratische Erbschaftssteuer ins Haus. Da helfe es wenig wenn die CSU wage Versprechen zur Abschaffung mache. KLEIN forderte die CSU auf bei der anstehenden Reform der Erbschaftssteuer Farbe zu bekennen, anstatt sich wieder kleinlaut im Koalitionsrat unterzuordnen.

KLEIN kündigte an, sich mit der FDP im Landtag für eine breite Förderung aller Bezirke und hierbei gerade für die Unterstützung des ländlichen Raums einzusetzen. Dazu müsse der Mittelstand gestärkt werden. KLEIN wird sich daher im Landtag für ein modernes bayerisches Mittelstandsförderungsgesetz, eine Reform der Gewerbesteuer, ein einfaches und unbürokratisches bayerisches Ladenschlussgesetz, sowie ein ausreichendes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln im ländlichen Raum einsetzen. 


Neueste Nachrichten


  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer