Marcus Arlt
Würzburg, 15. Juli 2008

FDP-Bezirkstagskandidat Marco Graulich besucht den Bezirksjugendring

Weiterer Entwicklungsbedarf für die nahe Zukunft vorhanden

Im Rahmen der programmatischen Arbeit der FDP Unterfranken besuchte der würzburger Stimmkreiskandidat für den Bezirkstag, Marco Graulich (37, www.graulich.de) zusammen mit Vertretern der Jungen Liberalen und der Liberalen Hochschulgruppe am vergangenen Donnerstag den Bezirksjugendring.  

Empfangen wurden sie durch den Geschäftsführer Herrn Karl-Heinz Staab, der mit einer kurzen Einführung über den Bezirksjugendring begann, bevor er die aktuelle Situation darstellte.
Von besonderem Interesse für die Liberalen waren dabei die Jugendpolitik und die Finanzsituation des Bezirksjugendringes. "Grundsätzlich sei der Bezirksjugendring gut ausgestattet", so Staab, "besonders zu begrüßen ist die neue Regelung der pauschalierten Finanzunterstützung und der damit einhergehenden Planungsfreiheit sowie die Einrichtung der Teilzeitstelle des Medienbraters. Wünschenswert wäre allerdings der Ausbau zur Vollzeitstelle."

Einig waren sich Staab und Graulich über den zunehmenden Bedarf für Ganztagsbetreuung, mit denen auch eine veränderte Freizeitgestaltung der Jugendlichen einhergehen soll. "Hierbei ist es sinnvoll, dass der Bezirksjugendring die Jugendarbeit nicht nebenher betreibt, sondern sich in die Schulen integriert, wie es beispielsweise bei Projekten in Aschaffenburg schon jetzt der Fall ist", stellt Graulich fest.

Abschließend wies Staab auf die Erfolgsentwicklung der Jugendbildungsstelle hin, die die Liberalen bereits zu einem vorigen Zeitpunkt besichtigt hatten.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.