Manuel Schütt
Iphofen (KIT), 23. September 2006

Neumitgliederseminar der FDP Unterfranken

Am 23. September 2006 fand von 10 bis 16 Uhr das Neumitgliederseminar der FDP Unterfranken statt. Die 12 Teilnehmer trafen sich in der Iphofener Vinothek. Am Vormittag wurde zunächst vom Neumitgliederbeauftragten der FDP Unterfranken, Dr. Helmut Kaltenhauser, die Grundlagen des Liberalismus dargestellt und einige lesenswerte Bücher zu diesem Thema vorgestellt. Danach beschrieb der Bezirksvorsitzende Joachim Spatz den Aufbau der Partei mit den verschiedenen Ebenen. Er stellte vor allem heraus, dass sich jedes Mitglied in der FDP einbringen kann. Weiter betonte Spatz die wichtige Rolle der Vorfeldorganisationen, insbesondere der Jungen Liberalen, die gerade in Bayern sehr engagiert wären.

Nach der Mittagspause stellte Kurt Weber, stellvertretender Bezirksvorsitzender, die Parteiarbeit in der Praxis vor. Hier wurde dann ausführlich über die Besonderheiten der einzelnen Kreisverbände, die Aufgaben des Bezirks und die inhaltliche Arbeit in den Landesfachausschüssen diskutiert.

Danach berichtete das Bundestagsmitglied Dr. Max Stadler über seine Arbeit im Bundestag, insbesondere den BND-Untersuchungsausschuß und stand uns Rede und Antwort. Zum Schluss kam noch eine sehr engagierte Diskussion über die Sicherheitspolitik in Deutschland auf, die von Dr. Volkmar Göbel moderiert wurde.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.