
83 Einträge
Seite 4 von 9
- Uwe Probst, 24. Mai 17
Sicherheitslücken dürfen nicht als Cyberwaffen verwendet werden
Beschluss des Bezirksvorstandes
Die FDP Unterfranken setzt sich dafür ein, dass Nachrichtendienste ihnen bekannte Sicherheitslücken von systemkritischer Software zukünftig unverzüglich an das BSI melden müssen. Begründung: Nachrichtendienste suchen gezielt nach Sicherheitslücken in Software, um diese zur eigenen Informationsgewinnung zu nutzen. Die Ransomware (Erpresser Virus) "WannaCry"... - Leidersbach, 22. Apr. 17
Der Spessart der Zukunft.
Die FDP Unterfranken ist der Überzeugung, dass der Spessart auch in Zukunft ein Wald mit einer hohen Biodiversität, mit hohem Erholungswert und weiterhin wichtiger Rohstoffieferant sein wird. Diese drei Werte stehen gleichberechtigt nebeneinander. Um dies für die Zukunft erreichen zu können, müssen die aktuellen Herausforderungen angenommen und Chancen... - Leidersbach, 22. Apr. 17
Beitrittsverhandlungen mit der Türkei stoppen!
Seit dem Putschversuch in der Türkei wurden tausende Beamte entlassen, es wird darüber diskutiert die Todesstrafe in der Türkei wieder einzuführen. Wegen der Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Referendum, fordert die FDP Unterfranken den sofortigen Stopp der Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Türkei. Der Gesprächsfaden mit den demokratisch... - Leidersbach, 22. Apr. 17
Digitalisierung jetzt!
Die FDP Unterfranken fordert den Bezirk Unterfranken auf, in allen unterhaltenen Stellen ein offenes WLAN einzurichten. Langfristig fordern wir die Einrichtung freien WLANs in der öffentlichen Infrastruktur. - Leidersbach, 22. Apr. 17
Wiedereinführung des G9 mit Augenmaß und Weitblick gestalten
Die ab dem Schuljahr 2018/19 in Kraft tretende Gymnasialreform sollnicht nur zu einer quantitativen Streckung, sondern zu einerqualitativen Verbesserung des Gymnasiums führen. Maßnahmen, die es dafür zu ergreifen gilt, sind: Mehr Zeit für Vertiefung und Wiederholung Mehr Investitionen in die Digitalisierung von Lernen... - Höchberg, 8. Okt. 16
Wie aus dem Brexit kein Exit wird
Präambel - Höchberg, 8. Okt. 16
Barrierefreier Zugang zum Recht
Die FDP Unterfranken setzt sich dafür ein, dass alle Gerichtsgebäude in Unterfranken barrierefrei sein sollen. Darunter ist vor allem zu verstehen: Der Zugang zu Gebäuden und Sälen muss rollstuhlgerecht sein. Hinweisschilder müssen auch Punktschrift vorhanden sein. Es muss ausgewiesene Plätze für Hörgeschädigte geben. ... - Höchberg, 8. Okt. 16
Tempolimits auf Bundesautobahnen überdenken
Die FDP Unterfranken mahnt eine Überprüfung der Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen an. Nur dort, wo sich zum Beispiel der Lärmschutz und die Verkehrssicherheit nicht anderweitig mit verhältnismäßigen Kosten bewerkstelligen lassen, sollen solche Beschränkungen bestehen bleiben. - Höchberg, 8. Okt. 16
Aufbau einer strategischen Arzneimittelrohstoffreserve
Arzneimittelversorgung wieder gewährleisten
Die FDP Unterfranken setzt sich für die Sicherstellung der Versorgung der Bürger mit wichtigen Arzneimitteln ein. - Bad Kissingen, 4. Jun. 16
Freies WLAN ist Freiheit
Die Bezirksverwaltung wird beauftragt, die technischen Voraussetzungen für frei zugängliches WLAN an und in allen Gebäuden und öffentlichen Plätzen des Bezirks Unterfranken zu prüfen und die Kosten für die Einrichtung eines solchen zu ermitteln. Das Ergebnis und die Liste der möglichen Standorte soll dem Bezirkstag zum Beschluss vorgelegt werden. Eine Möglichkeit...