Albrecht Fehlig
Aschaffenburg, 23. November 2024

Karsten Klein: Wirtschaftswende und Schuldenbremse sichern den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands

FDP Aschaffenburg-Stadt diskutiert Zukunftsthemen nach dem Ende der Ampelkoalition

Karsten Klein MdB, FDP-Bundestagsabgeordneter und Aschaffenburger Stadtrat, hat eine Wirtschaftswende für Deutschland und nachhaltige Staatsfinanzen gefordert. Diese Punkte seien die richtige Strategie für Deutschland und wichtige Themen der FDP für die bevorstehende Bundestagswahl.

Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt diskutierte am 20. November 2024 die Fragen, die sich aus dem Ende der Ampel-Koalition ergeben, besonders im Hinblick auf den Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl 2025.

Deutschland, so Klein, sei in einer sehr schlechten wirtschaftlichen Lage. Nur gezielte Maßnahmen einer Wirtschaftswende könnten schnell Abhilfe schaffen, Dabei sei jedoch unbedingt die Schuldenbremse einzuhalten, damit die Handlungsfähigkeit des Staates auch in Zukunft und damit für zukünftige Herausforderungen erhalten bleibe.

Karsten Klein ist der gegenwärtige FDP-Bundestagsabgeordnete aus Aschaffenburg. Er vertritt seine Region in Berlin seit 2017. Im Bundestag vertritt er die Liberalen im Haushaltsausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, im Bundesfinanzierungsgremium und im Gremium Sondervermögen Bundeswehr. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Verteidigungs- und Wirtschaftsausschuss.


 Karsten Klein MdB spricht sich für die Notwendigkeit einer Wirtschaftswende und für die Einhaltung der Schuldenbremse aus.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.