8. Oktober 2024

Bürokratieabbau in Aschaffenburg - Online-Umfrage

Ihre Meinung ist gefragt!

Haben Sie das Gefühl, dass unnötige Vorschriften Ihren Alltag erschweren? Gibt es städtische Regelungen, die Ihnen das Leben schwer machen? Dann teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit! Die FDP Aschaffenburg möchte den Verwaltungsaufwand reduzieren und setzt sich aktiv für den Abbau überflüssiger Bürokratie ein.

Im Stadtrat haben wir beantragt, dass die Stadtverwaltung eine Übersicht über städtische Regelungen erstellt, die über die Vorgaben von Bund, Land oder EU hinausgehen und unnötigen bürokratischen Aufwand verursachen. Leider sieht die Verwaltung derzeit keine Möglichkeit, diese Übersicht zu erarbeiten. Dennoch wird in Zukunft vor neuen Entscheidungen genau geprüft, welche Regelungen wirklich notwendig sind und welche über das gesetzlich Vorgeschriebene hinausgehen.

Ihre Rückmeldungen sind für uns von großer Bedeutung, um uns weiterhin für eine effizientere Verwaltung und weniger Bürokratie in Aschaffenburg einzusetzen.

Zur Umfrage gelangen Sie über den QR Code.


Neueste Nachrichten


  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Aschaffenburg, 9. Jun. 25
    FDP Aschaffenburg-Stadt: Julian Dalberg zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten 2026 gewählt
    Julian Dalberg (30), Kommunalpolitischer Referent und Co-Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt, ist am 6. Juni 2025 in der Stadthalle von der Aufstellungsversammlung einstimmig zum Aschaffenburger Oberbürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt worden.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer
  • 3. Jun. 25
    Neues aus Unterfranken
    Newsletter - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.