8. Oktober 2024

Bürokratieabbau in Aschaffenburg - Online-Umfrage

Ihre Meinung ist gefragt!

Haben Sie das Gefühl, dass unnötige Vorschriften Ihren Alltag erschweren? Gibt es städtische Regelungen, die Ihnen das Leben schwer machen? Dann teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit! Die FDP Aschaffenburg möchte den Verwaltungsaufwand reduzieren und setzt sich aktiv für den Abbau überflüssiger Bürokratie ein.

Im Stadtrat haben wir beantragt, dass die Stadtverwaltung eine Übersicht über städtische Regelungen erstellt, die über die Vorgaben von Bund, Land oder EU hinausgehen und unnötigen bürokratischen Aufwand verursachen. Leider sieht die Verwaltung derzeit keine Möglichkeit, diese Übersicht zu erarbeiten. Dennoch wird in Zukunft vor neuen Entscheidungen genau geprüft, welche Regelungen wirklich notwendig sind und welche über das gesetzlich Vorgeschriebene hinausgehen.

Ihre Rückmeldungen sind für uns von großer Bedeutung, um uns weiterhin für eine effizientere Verwaltung und weniger Bürokratie in Aschaffenburg einzusetzen.

Zur Umfrage gelangen Sie über den QR Code.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.