Albrecht Fehlig
Aschaffenburg, 20. September 2024

Karsten Klein erneut für den Bundestag aufgestellt

FDP-Wahlkreisversammlung zur Bundestagswahl 2025

Die FDP-Kreisverbände Aschaffenburg-Stadt und Aschaffenburg-Land haben auf Ihrer Wahlkreisversammlung am 20.9.2024 im Martinushaus Aschaffenburg den Bundestagsabgeordneten und Aschaffenburger Stadtrat Karsten Klein mit großer Mehrheit erneut zum FDP-Direktkandidaten („Erststimme“) für den Bundestagswahlkreis 246 (Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg) gewählt. Karsten Klein wird zudem auf der Landesvertreterversammlung im kommenden März auf einem vorderen Platz der bayerischen Landesliste der FDP kandidieren, um so über diese Liste („Zweitstimme“) 2025 erneut in den Bundestag einzuziehen.

Bei der Wahl sprachen sich 35 Wahlberechtigte (bei zwei Gegenstimmen, null Enthaltungen) für Karsten Klein aus. Er erhielt somit eine Zustimmung von 94,6 Prozent. Karsten Klein dankte für das große Vertrauen.

Karsten Klein MdB ist der gegenwärtige FDP-Bundestagsabgeordnete aus Aschaffenburg. Er vertritt seine Region in Berlin seit 2017. Im Bundestag vertritt er die Liberalen im Haushaltsausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, im Bundesfinanzierungsgremium und im Gremium Sondervermögen Bundeswehr. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Verteidigungs- und Wirtschaftsausschuss.

Karsten Klein sieht zuversichtlich in die Zukunft: „Mit vollem Einsatz werde ich mich in Berlin auch zukünftig für meine Region und für die Zukunft Deutschlands engagieren. Solide Finanzpolitik, nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sowie innere und äußere Sicherheit bilden die Grundlage unseres freiheitlichen Lebensstils. Diesen zu sichern, ist mein Ziel – für heute und die kommenden Generationen.“ Als Haushaltsexperte verfolgt Karsten Klein vor allem das Ziel einer Zukunftssicherung durch finanzielle Stabilität. Dazu seien schwierige Entscheidungen notwendig.


Karsten Klein MdB erneut als FDP-Bundestagskandidat gewählt


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.