Aschaffenburg, 26. Juni 2023

FDP-Direktkandidaten informieren

Landtagswahlprogramm 2023

Lukas Bohn, Landtagskandidat der Freien Demokraten im Stimmkreis Aschaffenburg-West und Vorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg, sowie Dr. Helmut Kaltenhauser MdL, Landtagskandidat im Stimmkreis Aschaffenburg-Ost und unterfränkischer Spitzenkandidat, haben am Freitag, dem 23. Juni 2023 im Gewölbekeller der Gaststätte „Der Biersepp“ das FDP-Landtagswahlprogramm 2023 vorgestellt. Im Zentrum standen dabei unter anderem die Themen weltbeste Bildung, Digitalisierung, Chancengleichheit, Nachhaltigkeit durch Innovationen und Politik, die rechnen kann.

Die FDP-Direktkandidaten für die Bayerische Landtagswahl 2023 (v.l.n.r.): Dr. Helmut Kaltenhauser MdL, Landtagskandidat im Stimmkreis Aschaffenburg-Ost und unterfränkischer Spitzenkandidat, sowie Lukas Bohn, Kandidat der FDP im Stimmkreis Aschaffenburg-West.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.