Würzburg, 14. November 2005

Wiesheus Wechsel ist skandalös

Der Wechsel des bayerischen Wirtschaftsministers Otto Wiesheu in den Vorstand der Bahn AG stößt innerhalb der unterfränkischen FDP auf massive Kritik.

Der innenpolitische Sprecher des Bezirksverbands Unterfranken, Moritz Kracht, kommentierte Wiesheus Wechsel: „Die Matrosen verlassen das sinkende Schiff Staatsregierung. Wann der Steuermann Stoiber die Flucht ergreift ist wohl nur noch eine Frage der Zeit!“Insbesondere kritisieren die Liberalen, dass sich Wiesheus Wechsel nach dessen eigenen Angaben bereits vor den Koalitionsverhandlungen mindestens abgezeichnet hat.

„Offensichtlich hat Herr Wiesheu bereits im September seinen Wechsel zur Bahn geplant, diesen jedoch der Öffentlichkeit bewusst verschwiegen, um noch an den Koalitionsverhandlungen in Berlin teilnehmen zu können“, monierte Kracht.
„Dass er gerade für die Bereiche Wirtschaft und Verkehr mitverantwortlich war, und somit bereits direkt die Interessen seines künftigen Arbeitgebers Bahn AG vertreten konnte ist schlicht skandalös und eine Dreistigkeit, die ihresgleichen sucht!“

Nach Auffassung der FDP hätte Wiesheu die Öffentlichkeit frühzeitig unterrichten müssen und sein Verhandlungsmandat in Berlin nicht wahrnehmen dürfen.


Neueste Nachrichten


  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.