24. November 2020

Einzelhandel in der Innenstadt braucht Unterstützung

Stadtrat beschließt Aussetzung der Erhöhung der Parkgebühren

Die Gebühren für die städtischen Parkhäuser und Tiefgaragen in Aschaffenburg werden vorerst nicht erhöht. Diesen Beschluss fasste der Stadtrat am 23. November 2020 auf Antrag der FDP. Die Freien Demokraten wollen damit den Einzelhandel während der Corona-Pandemie unterstützen und die Attraktivität der Innenstadt Aschaffenburgs erhalten.

Der Stadtrat hatte auf seiner Sitzung am 19. Oktober 2020 gegen die Stimmen der FDP eine Erhöhung der Parkentgelte für die städtischen Parkhäuser und Tiefgaragen beschlossen. Eine Woche später wurden am 28. Oktober 2020 durch die Kanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens auf den Weg gebracht. Das Schließen vor allem der Gastronomie und der Aufruf, möglichst zu Hause zu bleiben, sorgte für eine deutlich reduzierte Frequenz in der Innenstadt und belastet damit auch den Einzelhandel.

FDP-Stadtrat Karsten Klein MdB erläutert den Antrag: „Diese Entwicklung war in der vollen Konsequenz am Tag der Beschlussfassung für die Stadträtinnen und Stadträte nicht absehbar. In einer solchen Zeit sollte nach Auffassung der FDP die Attraktivität der Stadt nicht noch durch erhöhte Parkentgelte negativ beeinträchtigt werden.“


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...