24. Februar 2020

FDP Nilkheim: Nikolas Verhoefen als Vorsitzender wiedergewählt

Der FDP-Ortsverband Aschaffenburg-Nilkheim hat auf seiner Ortsversammlung am 21.2.2020 in der Viktoria-Gaststätte  „Sullys 1901“ einen neuen Vorstand gewählt. Hierbei wurde der bisherige Ortsvorsitzende, der 35-jährige Diplom Volkswirt Nikolas Verhoefen, einstimmig im Amt bestätigt. Ihm werden zukünftig Michael Reiserth (64, Selbständiger) als Stellvertretender Vorsitzender und Andreas Kissig (29, Unternehmensberater) als Schatzmeister zur Seite stehen.

In seinem Rechenschaftsbericht hob Nikolas Verhoefen vor allem das jährlich in Kooperation mit dem TC Schönbusch stattfindende Lakefleischessen und das Engagement der Mitglieder um die Gestaltung des neuen Baugebietes „Anwandeweg“ hervor.

Für die neue Amtszeit möchte der neue Vorstand insbesondere das Thema Verkehr und Nahversorgung auf die Agenda setzen. „Hierbei spielen sowohl Dauerthemen wie die Großostheimer Straße und der Kleine Auweg eine Rolle als auch der durch die Erweiterung des Wohn- und Gewerbegebietes neu hinzu kommende Verkehr“, so der wiedergewählte Ortsvorsitzende. Dieser könne vermutlich nur durch einen weiteren Anschluss Nilkheims an die B26, etwa auf Höhe des Stadions, aus den Wohngebieten herausgehalten werden, so Verhoefen weiter.  Zudem will man sich für die Verbesserung der örtlichen Nahversorgung und die örtlichen Vereine einsetzen.


Neueste Nachrichten


  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.