Aschaffenburg, 7. Juli 2018

Wahlkampf-Auftaktveranstaltung zur Bayerischen Landtagswahl 2018

Pressemitteilung

Der FDP-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat seine Wahlkampf-Auftaktveranstaltung zur Bayerischen Landtagswahl 2018 am 7. Juli 2018 um 11.00 Uhr in der Herstallstraße in der Aschaffenburger Fußgängerzone durchgeführt.

Als prominente Gastrednerin aus Berlin sprach Nicola Beer, MdB, Staatsministerin a.D., Generalsekretärin der Freien Demokraten. Peter Kolb, FDP-Ortsverbandsvorsitzender Aschaffenburg-Schweinheim, stellte sich als Direktkandidat im Stimmkreis Aschaffenburg-West vor.

Weitere Redner waren Dr. Helmut Kaltenhauser, Spitzenkandidat der FDP Unterfranken, und Bundestagsabgeordneter Karsten Klein, stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Bayern.

Die Bayerische Landtagswahl am 14. Oktober 2018 ist für die Freien Demokraten von großer Bedeutung. Nach vier Jahren ohne Parlamentsvertretung in Bayern will die Partei wieder in den Bayerischen Landtag einziehen.

v.l.n.r.: Karsten Klein, Joahnnes Rabl, Nicola Beer, Peter Kolb, Dr. Helmut Kaltenhauser, Julia Bretz


Neueste Nachrichten


  • 5. Nov. 25
    Unterfranke wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern
    Karl Schenk Graf von Stauffenberg übernimmt kommissarisch – Offizielle Wahl im April geplant
    München/Würzburg, 5. November 2025.  Der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende Karl Schenk Graf von Stauffenberg wird neuer designierter Generalsekretär der FDP Bayern. Das gab Landesvorsitzender Dr. Michael Ruoff am Dienstag in München bekannt. Stauffenberg übernimmt das Amt zunächst kommissarisch, die offizielle Wahl ist für den Landesparteitag im...
  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.