Josephine Sophie Umminger
Berlin, 31. Oktober 2010

Politisch Interessierte aus dem Raum Würzburg in Berlin

Auf Einladung des Würzburger FDP-Bundestagsabgeordneten Joachim Spatz unternahmen politisch interessierte Bürger aus der Stadt Würzburg und dem Landkreis Würzburg eine Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt.

Neben der Politik standen auch Kultur, Geschichte und eine Stadtrundfahrt auf dem Reiseplan. Ein Event war der Besuch im Hauptstadtstudio des Fernsehsenders RTL, verbunden mit der Teilnahme an einer Liveaustragung der Fernsehsendung „Busch@n-tv“. Ebenso ein Highlight war der Besuch des Plenarsaals im Deutschen Bundestag mit einer Besichtigung der Glaskuppel. Danach konnte sich die Gruppe im Rahmen einer Diskussions- und Fragestunde mit den Liberalen in deren Fraktionsräumen über aktuelle Themen austauschen. Der FDP Bundestagsabgeordnete Joachim Spatz, der zugleich auch Mitglied des Verteidigungsausschusses ist, sich wegen einer Auslandsreise in dieser Funktion, durch seine Mitarbeiter vertreten lassen. Eine Führung durch das Deutsch-Russische Museum in Berlin-Karlshorst (Stätte der Kapitulation der Wehrmacht 1945) und durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung waren weitere Besuchshöhepunkte. Außerdem wird allen Teilnehmern der Besuch der Bayerischen Landesvertretung in der Bundeshauptstadt in lebhafter Erinnerung bleiben.

Teilnehmer Berlinfahrt von 13. bis 16.10.2010


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.