Karsten Klein
Aschaffenburg, 9. Juli 2010

Bäume am Spielplatz im Stadtgarten gepflanzt. Schutz im Sommer für die spielenden Kinder.

Auf Antrag des Stadtrates Karsten Klein bzw. der FDP Fraktion

Sehr erfreulich ist die Mitteilung der Stadt Aschaffenburg, dass auf das Wirken des Stadtrates Karsten klein mehrere Bäume am Spielplatz im Stadtgarten gepflanzt worden sind. „Vor allem an Sommertagen wie diesen zur Zeit ist genug Schatten sehr wichtig“, betont der zweifache Vater Karsten Klein.

Rosensee
Wie die Verwaltung der Stadt Aschaffenburg auf Antrag der FDP-Fraktion mitteilte, lassen sich regelmäßig im Rückhaltebecken Rosensee im Stadtgarten auftretende Probleme durch Algen nur durch Reinigungsarbeiten entfernen. Diese werden mindestens zweimal jährlich durchgeführt. Eine biologische Entfernung der Algen ist aufgrund des Durchlaufes bzw. der Strömung nicht geeignet.
 


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.