Karsten Klein
Aschaffenburg, 8. Juli 2010

Stromsparen: FDP fordert LED Straßenlampen im Praxistest

Auf Antrag des Stadtrates Karsten Klein und der FDP Fraktion im Aschaffenburger Stadtrat hin werden in Aschaffenburg verschiedene Straßenlampen auch mit LEDs als Leuchtmittel getestet.

Bis 2015 werden alle der 3.095 Quecksilberdampflampen durch die Stadtwerke ausgetauscht.
Klein forderte hier die Prüfung und den Test von sehr energiesparenden Leuchtmitteln, den LEDs.

Die FDP begrüßt die geforderte Einrichtung von Teststationen für neue, energiesparende Leuchten in Aschaffenburg. Doch trotz der dringlichen Entwicklung durch EU Richtlinien-veränderungen sind die Kosten von mehr als 1,2 Mio. Euro sehr hoch.

Des weiteren ist sehr zu begrüßen, „dass ein Test auch mit LED Leuchten begonnen worden ist, da diese noch einmal deutlich weniger Strom verbauchen als herkömmliche Leuchtmittel“, so Klein. Der Unterschied beläuft sich hierbei auf ca. 15 Watt, von 50 auf ca. 35 Watt Verbrauch. Da der Praxistest der LED als in der Masse eingesetztes Leuchtmittel gerade erst am Anfang längerer Testphasen steht, sollte  der Austausch zeitlich möglichst lange gestreckt werden, um eine Möglichst weit entwickeltes Leuchtmittel nutzen zu können.

Auch sollte das Angebot der Firma Hella für Testzwecke geprüft werden, da diese mittlerweile auch eine LED betriebene Straßenleuchte in ihrem Sortiment aufweisen.


Neueste Nachrichten


  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.