25. Februar 2010

FDP gründet Ortsverband Nilkheim

Am vergangenen Wochenende gründete die FDP Aschaffenburg Stadt in Nilkheim ihren dritten Ortsverband.

Zu ihrem Vorsitzenden wählten die Nilkheimer Liberalen einstimmig den 25-jährigen Nikolas Verhoefen. Den Vorstand komplettieren Andreas Pfeiffer als Stellvertreter und Schatzmeister sowie Marco Bonnet als weiterer Stellvertreter.

Inhaltlich will die Nilkheimer FDP in nächster Zeit vor allem ein flächendeckendes, einheitliches Verkehrs- und Raumkonzept für den Stadtteil erarbeiten und außerdem die Siedlungserweiterung konstruktiv und kritisch begleiten. Zu diesen Punkten sagte der neue Vorsitzende Nikolas Verhoefen, der auch aktiv an der „Planungswerkstatt Nilkheim“ mitgearbeitet hat: „Es ist wichtig, dass notwendige Verbesserungen sofort in Angriff genommen werden und nicht mit Verweis auf die Siedlungserweiterung auf Jahre hinausgezögert werden.“ Dies gilt v.a. für den Geschwister-Scholl-Platz und das alte Stadtteilzentrum am Buchenweg.

Bezüglich des Streits um ein Nachtfahrverbot der Hafenbahn fordert man den Betreiber auf, unabhängig vom Ausgang des Gerichtsverfahrens, auf unnötige Nachtfahrten zu verzichten.

Ferner sind regelmäßige Treffen und Ortsbegehungen geplant, zu denen interessierte Nilkheimer herzlich willkommen sind.


Neueste Nachrichten


  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • Mömlingen, 23. Jul. 25
    FDP-Unterfranken mit neuer Doppelspitze:
    Stauffenberg und Klein stehen für Aufbruch, Einheit und kommunale Stärke
    Mömlingen, 22. Juli 2025 – Die FDP-Unterfranken hat am vergangenen Wochenende in Mömlingen ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erstmals in ihrer Geschichte wählten die Delegierten eine Doppelspitze an die Spitze des Bezirksverbands.
  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...