3. Juni 2004

„Islamischer Glaube ist kein Verdachtsmoment!“

Zur Forderung der Gewerkschaft der Polizei, eine bundesweite Islamisten-Datei einzurichten, erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP Unterfranken Moritz Kracht:

„Diese Forderung der Gewerkschaft der Polizei schießt deutlich über das Ziel hinaus und ist insbesondere für Liberale nicht tragbar. Eine solche Datei, würde lediglich alle Angehörigen des islamischen Glaubens unter den Generalverdacht des Terrorismus stellen und in der Bevölkerung weitere Resentiments gegen diese Bevölkerungsgruppe und ihren Glauben aufbauen. Diese „Konfessions-Datei" bietet außerdem keinerlei Schutz vor Terrorismus, sondern verletzt die Persönlichkeitsrechte von den Personen, die in dieser Datei erfasst werden. Eine bessere Vernetzung des Bundesnachrichtendienstes und des Bundesamts für Verfassungsschutz, sowie eine konsequente Ausschöpfung der gesetzlichen Vorgaben wäre der Terrorismus-Bekämpfung weitaus zuträglicher."


Neueste Nachrichten


  • Karsten Klein
    Aschaffenburg, 21. Okt. 25
    Stadtrat stellt wichtige Weichen
    Der Stadtrat hat mit den Stimmen der FDP eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Entwicklung der Stadt, der Technischen Hochschule und des TVA beschlossen. Seit mehreren Jahren wird über eine mögliche Flächenerweiterung der Technischen Hochschule auf dem Gelände des TVA am Bessenbacher Weg diskutiert. Gleichzeitig benötigt der Sportverein Planungssicherheit...
  • Aschaffenburg, 7. Okt. 25
    Die städtischen Finanzen sind krank!
    Zwar hat sich die Finanzlage 2025 im Jahresverlauf leicht verbessert, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Die Besserung beruht auf einem positiven Finanzergebnis 2024 und höheren Gewerbesteuereinnahmen. Dafür danken wir den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
  • Aschaffenburg, 23. Sep. 25
    Miteinander, nicht gegeneinander in der Stadt
    Innenstadtentwicklung
    Der Stadtrat hat das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) als perspektivischen Handlungsrahmen für die Ausarbeitung öffentlicher und privater Sanierungsprojekte gegen die Stimmen der FDP beschlossen.
  • 6. Aug. 25
    Neues aus Unterfranken
    Sommer-Newsletter - August 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirkstag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.